Kommentierter Katalog der flechtenbewohnenden Pilze Bayerns

476 Seiten, Taschenbuch
€ 122.4
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Bibliotheca Lichenologica
ISBN 9783443580889
Erscheinungsdatum 04.07.2014
Genre Biologie/Botanik
Verlag Borntraeger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Das Bundesland Bayern liegt im Herzen Mitteleuropas und weist eine Vielzahl unterschiedlicher Naturräume auf, vom submediterran geprägten Maintal über die kontinental beeinflussten ostbayerischen Grenzgebirge und das niederschlagsreiche, ozeanisch geprägte Alpenvorland bis hin zu den alpinen Lagen der Nördlichen Kalkalpen. Weil es repräsentativ für viele mitteleuropäischen Landschaften ist, bietet Bayern Flechten unterschiedlichster klimatischer Ansprüche und ihren pilzlichen Parasiten einen Lebensraum. Der vorliegende Katalog beinhaltet 372 in Bayern nachgewiesene Taxa nicht-lichenisierter lichenicoler Pilze in 135 Gattungen; dazu treten 31 leicht oder zeitweise lichenisierte Flechtenparasiten, Anamorphe unsicherer Artzugehörigkeit, aufzutrennende Aggregate und fakultativ lichenicole Pilze. Insgesamt summiert sich die Gesamtzahl der behandelten Taxa auf 403 (in 141 Gattungen). Für jede Art werden die bekannten Wirte, die weltweite Verbreitung sowie die bayerischen Funde aus der Literatur und aus eigenen Untersuchungen angegeben. Jeder Gattungsbeschreibung ist ein kurzes Kapitel über Biologie und Verbreitung vorangestellt. Fünf neue Arten (Hainesia aeruginascens Brackel, H. lecanorae Brackel, Microsphaeropsis physciae Brackel, Trichoconis physciicola Brackel und Trichonectria furcatosetosa Brackel) werden beschrieben und die neue Kombination Xenonectriella protopannariae (Zhurb.) Brackel vorgeschlagen. 4 Farbabbildungen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis runden den Band ab. Dieser Band ist ein Muss für alle, die sich mit Flechten nicht nur im bayerischen sondern im gesamten europäischen Raum befassen.

Mehr Informationen
Reihe Bibliotheca Lichenologica
ISBN 9783443580889
Erscheinungsdatum 04.07.2014
Genre Biologie/Botanik
Verlag Borntraeger
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung
Johannesstraße 3a | DE-70176 Stuttgart
mail@schweizerbart.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post