Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
"Ach, könnte man doch mal endlos faul sein!", denkt fast jeder. Der Sultan ist so ein Nichtstuer. Hundert Frauen und zahllose Diener umsorgen ihn. Trotzdem ist er unzufrieden und schlecht gelaunt - bis er einen neuen Diener bekommt. Der Neue ist ein ziemlicher Tollpatsch und der Sultan wird immer grantiger, bis er entdeckt, wie viel Spaß es macht, selbst etwas zu tun... Eine umwerfend komische Geschichte für kleine und große Sultane.
Mehr Informationen
ISBN
9783446204355
Erscheinungsdatum
10.02.2004
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Ab einem gewissen Alter wird's offenbar schwer, einfach bloß die bedeutendste Popkünstlerin der Welt zu sein. Klarer Fall für ein Kinderbuch, hat sich Madonna gedacht und schnell ein paar geschrieben. Die werden von jeweils jemand anderem illustriert und erscheinen im Halbjahrestakt in dreißig Sprachen, hundert Ländern und Millionenauflagen. Nach den "Englischen Rosen" ist nun "Mister Peabodys Äpfel" herausgekommen, eine moralingesättigte Parabel über die Fragwürdigkeit vorschneller Urteile, die von Loren Long mit restaurativen Bildern eines zeitlosen, ruralen Amerika ausgestattet wurde: Zwar fahren die Buben Skateboard, aber Happyville (!) sieht aus wie aus den Vierziger- oder Fünfzigerjahren.
Solange der Verlag mit solchen Elaboraten auch Bücher wie "Sultan und Kotzbrocken" finanziert, soll es uns recht sein. Schon allein der Titel ist witziger als Madonnas Gesamtschaffen auf diesem Sektor, und Claudia Schreiber (Text) und Sybille Hein (Bild) erzählen sogar eine richtige Geschichte. Sie handelt von einem Sultan, der ein "großer Meister mit schwarzem Gürtel im Überhauptnichtstun" ist; bis der frisch rekrutierte Diener Kotzbrocken kommt, um ihn auf seinen, von allen ungefähr hundert Frauen akkumulierten Kissenberg raufseilzuwinden - was verlässlich mit einem Sturz auf den sultanlichen Popo endet. Auf diese Weise wird der Sultan nach und nach aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit befördert - und das ist nicht nur für den Sultan, sondern auch für die Leser dieser klugen, poetischen und mit viel Sprachwitz ausgestatteten Geschichte ein echtes Vergnügen.