Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
"Liebe ist / eine kleine Katze / die Wasser trinkt / aus einer Schale mit / Sprung." So einfach kann ein Gedicht sein, so konzentriert, so rhythmisch, so schön. Der Slowene Aleš Šteger ist einer der bekanntesten Dichter seiner Generation: Sein neuer Band fasziniert durch Fülle und Lakonie, durch Witz und Formbewusstsein, durch leuchtende Farben und Präzision. Der genaue Blick prägt auch diese Gedichte, in der klangvollen Übersetzung von Matthias Göritz. "Alles ist vergangen, / und die Löschung des Endes / in der Sprache, Poesie." So klug kann ein Gedicht sein, so klar und so geheimnisvoll.
Der slowenische Lyriker Aleš Šteger, 1973 in Ptuj geboren, macht sich in seinem Gedichtband „Über dem Himmel unter der Erde“ auf die Suche nach einer Sprache für Zwischenräume und Zwischentöne. Was verbindet das Irdische und den Kosmos? Der Dichter erkundet das Sichtbare: konkrete Gegenstände (wie den „Swimmingpool“) und Erlebnisse im Alltag („Das Brummen eines Flugzeugs“). Zugleich schwingt immer das Unsichtbare, das Unvorstellbare mit: „Der Mensch entwickelt sich / Zum Affen.“
Der ironische Umgang mit Esoterik und Religion ist ebenso Thema wie die Grenzen des Verstands. Den Gedichten, mythologisch grundiert, wohnen aktuelle Fragen wie Klimawandel, Flucht und die virtuelle Welt inne. Štegers Gedichte, von Matthias Göritz ins Deutsche übertragen, entwickeln mit einer einfachen Sprache kunst- und eindrucksvolle Bilder, zum Teil sehr klare, dann wieder verschwommene.