Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Vorlesespaß von Jan Weiler, dem Autor von "Das Pubertier" – die frech erzählten Geschichten des Schulanfängers Max sind eine witzige Einstimmung auf die Schule.
36 urkomische Geschichten von Max, der aus seinem Leben als Kind und Erstklässler erzählt: Warum er in die Waschmaschine passt und trotzdem schon groß ist. Wie man seinen ersten Schultag auch mit Bleistiften in der Nase, statt mit Süßigkeiten in der Schultüte übersteht. Wieso seine große Schwester Kopfstand kann, aber keine Marmeladengläser aufschrauben. Was Mama in der Erziehung gut, aber Papa einfach besser macht. Warum Mädchen nicht Fußball spielen können und trotzdem gewinnen. Wieso Weihnachten toll ist, auch wenn man Klavier spielen muss. Und warum der Sommer noch toller ist, wenn man sich einen Kaktus und ein Skelett gewünscht, aber einen Hamster bekommen hat. – Meisterhaft erzählt von Bestsellerautor Jan Weiler.
Mehr Informationen
ISBN
9783446274327
Erscheinungsdatum
25.07.2022
Genre
Kinder- und Jugendbücher/Kinderbücher bis 11 Jahre
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München info@hanser.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor
Der Journalist und Schriftsteller Jan Weiler wurde am 28. Oktober 1967 in Düsseldorf geboren. Er besuchte die Deutsche Journalistenschule und war elf Jahre lang unter anderem als Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin tätig. Seit 2005 arbeitet Weiler als freier Schriftsteller und zählt vor allem Romane, Kolumnen, Hörspiele sowie Drehbücher zu seinen Werken. Außerdem arbeitet er als Sprecher für seine Hörbücher und -spiele, als Vorleser auf Tourneen durch Deutschland und Dozent an der Deutschen Journalistenschule in München. Der Autor zählt aktuell eine Gesamtauflage von über drei Millionen Stück. Sein Debüt machte Weiler 2003 mit dem Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht", welcher 2009 verfilmt wurde. Es folgten unter anderem die Bücher "Kühn hat zu tun", "Im Reich der Pubertiere", "Und ewig schläft das Pubertier", "Kühn hat Ärger" und "Kühn hat Hunger". Jan Weiler lebt in München und Umbrien.