Lilith und die Dämonen des Kapitals

Die Ökonomie auf Freuds Couch
352 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 3-10 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783446444577
Erscheinungsdatum 28.09.2015
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Hanser, Carl
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Mit seinem Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" positionierte sich Tomas Sedlacek als Star der Kapitalismuskritik. "Die Dämonen des Kapitals" seziert unser Wirtschaftssystem und zeigt: Es ist zutiefst gestört. Viele glauben: Die Wirtschaft funktioniert nach den Gesetzen der Logik. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Wirtschaft wird erschüttert von immer neuen Krisen, ihre Akteure – Notenbanker, Manager, Politiker – sind oft getrieben von Wahnvorstellungen und Persönlichkeitsstörungen. Wer die Ökonomie wirklich verstehen will, muss sie durch die therapeutische Brille betrachten. Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer legen unsere Wirtschaft auf die Couch und kommen zu überraschenden, aber auch verstörenden Einsichten.

Mehr Informationen
ISBN 9783446444577
Erscheinungsdatum 28.09.2015
Genre Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Verlag Hanser, Carl
LieferzeitLieferung in 3-10 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Vilshofener Straße 10 | DE-81679 München
info@hanser.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Marx, auf Freuds Couch gelegt

Juliane Fischer in FALTER 44/2015 vom 30.10.2015 (S. 18)

„Gott der Welt, die Frau, die du mir gabst, ist mir weggelaufen“, sprach Adam über Lilith, eine höchst interessante mythologische Figur, der alles Mögliche zugeschrieben wird, vor allem aber, dass sie sich gegen Unterdrückung wehrte und ihre Flucht in einem Fluch mündete.
Die beiden Autoren, der tschechische Starökonom Tomáš Sedláček und der österreichische Journalist Oliver Tanzer, geben sich experimentierfreudig, wenn sie zur babylonischen Legende zurückkehren, um die Conditio humana aus dieser Warte zu verstehen und daran wirtschaftswissenschaftliche Modelle von Karl Marx, Robert Keynes bis hin zu Slavoj Žižek zu messen. Sedláček ist seit seinem ersten Buch, „Die Ökonomie von Gut und Böse“, darauf spezialisiert, die nicht logischen Mechanismen unserer Gesellschaft und der Ökonomie, die sie prägt, zu sezieren.
Da siedeln sie die Betrachtungen der gegenwärtigen Gesellschaft an, etwas, das in ökonomischen Diskursen oft untergeht. Fantasievoll ist die Idee, in der Psychologie einzuhaken, und wer böte sich da besser an als Sigmund Freud, der ja selbst seine Theorien auf Mythen stützte.

weiterlesen