Tradition und Innovation in der offiziellen Sprache des Mittleren Reiches

Ein strukturalistischer Vergleich der historisch-biographischen mit den literarischen Texten der 1. Zwischenzeit und der 12. Dynastie
143 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten
ISBN 9783447069588
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die offizielle Sprache des Mittleren Reichs (11.–12. Dynastie) war die klassische Sprache der ägyptischen Antike und wurde bis in die römische Zeit hinein für öffentliche und vor allem religiöse Texte verwendet.
Roberto A. Díaz Hernández vergleicht in seiner Studie historisch-biographische mit literarischen Texten aus der 1. Zwischenzeit bis zur 12. Dynastie. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Sprachvarianten werden anhand von 143 Beispielen aus beiden Textgruppen in hieroglyphischer Schrift, Transkription und deutscher Übersetzung dargestellt. Aus dem Vergleich ergibt sich, dass sowohl die historisch-biographischen als auch die literarischen Texte des Mittleren Reichs in derselben Mischsprache geschrieben sind, die sich aus typischen Konstruktionen der offiziellen Sprache des Alten Reichs und aus Elementen altägyptischer Dialekte, insbesondere aus Bestandteilen des thebanischen Dialekts, zusammensetzt. Trotzdem lassen sich in den Textgruppen zwei unterschiedliche „Reden“ beobachten: Zum einen eine traditionelle Rede in den historisch-biographischen Texten, die durch den vorwiegenden Gebrauch von altertümlichen Sprachformen gekennzeichnet ist, zum anderen eine künstlerische Rede in den literarischen Texten, die sich durch eine Abneigung gegen die Sprachkonventionen des Alten Reichs und eine Vorliebe für neue Sprachformen charakterisiert.

Mehr Informationen
Reihe Göttinger Orientforschungen, IV. Reihe: Ägypten
ISBN 9783447069588
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Genre Geschichte/Altertum
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post