Paarbeziehungen in Ostdeutschland

Auf dem Weg vom Real- zum Postsozialismus
307 Seiten, Taschenbuch
€ 55.6
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
ISBN 9783447108232
Erscheinungsdatum 19.07.2017
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der vorliegenden Studie beschäftigt sich Eva Schäffler mit der Entwicklung von heterosexuellen Paarbeziehungen in den 1970er und 1980er Jahren in der DDR sowie in den 1990er Jahren in Ostdeutschland. Nachvollzogen wird diese Entwicklung innerhalb verschiedener Felder, die das Leben in Partnerschaften thematisch widerspiegeln: Gleichstellung, Sexualität, Ehe und Ehescheidung, nichteheliche Beziehungen, Schwangerschaftsabbruch und Kinderbetreuung. Für alle diese Felder untersucht die Autorin, wie sich wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen einerseits sowie medial propagierte Leitbilder andererseits auswirkten.
Dabei zeigt sich, dass die Wiedervereinigung zwar als wichtiger Knotenpunkt anzusehen ist, von dem ausgehend sich das Leben ostdeutscher Paare im Allgemeinen änderte, gesellschaftliche Prägungen, die dem Sozialismus entstammten, jedoch weiterbestanden und das Zusammenleben beeinflussten. Es wird außerdem deutlich, dass allgemeine staatliche Rahmenbedingungen und konkrete politische Initiativen sowohl vor als auch nach 1989/90 nur eine beschränkte Wirkkraft entfalten konnten. Daher zeigt die Studie, wie die Geschichte ostdeutscher Paarbeziehungen eine eigene Dynamik entwickelte, die sich aus den Wechselwirkungen zwischen der öffentlichen und der privaten Sphäre ergab.

Mehr Informationen
Reihe Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
ISBN 9783447108232
Erscheinungsdatum 19.07.2017
Genre Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post