Belarus 2.0

Weißrussische Geschichts- und Identitätsdiskurse im Zeitalter der Onlinemedien
250 Seiten, Taschenbuch
€ 59.7
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Historische Belarus-Studien
ISBN 9783447109017
Erscheinungsdatum 18.10.2017
Genre Medien, Kommunikation
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Ausrufung der Republik Belarus und das Ende der Sowjetunion im Jahre 1991 fiel mit der Gründung des World Wide Web und dem Beginn einer globalen Medienrevolution zusammen. Bereits drei Jahre später tauchte die Länderdomain „.by“ auf und die ersten Webseiten des „Bajnet“ gingen online. In den folgenden zehn Jahren etablierten sich unterschiedliche Soziale Medien, die den partizipativen Zugang zur Verbreitung digitaler Wissensbestände wesentlich erleichterten und beschleunigten. Diskurse über nationale Identität fanden so jenseits der printmedialen Machtverhältnisse eine neue Plattform.
Konrad Hierasimowicz fokussiert in seiner Studie auf das seit der letzten Jahrtausendwende aufkommende Phänomen kollaborativer Praktiken im Web 2.0. Aus mikroanalytischer Perspektive der Wissens- und Mediensoziologie wird untersucht, wie in der Online-Enzyklopädie Wikipedia oder dem Videoportal YouTube textuelle und (audio-)visuelle Repräsentationen belarussischer Geschichte und Identität ausgehandelt, popularisiert, miteinander verknüpft und rekontextualisiert werden. Dabei steht im Zentrum der Studie die Frage nach Wandel und Beständigkeit der teilweise konträr zueinander stehenden Deutungstraditionen.

Mehr Informationen
Reihe Historische Belarus-Studien
ISBN 9783447109017
Erscheinungsdatum 18.10.2017
Genre Medien, Kommunikation
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post