Verschuldete Könige

Geld, Politik und die Kammer des Reiches im 15. Jahrhundert
526 Seiten, Hardcover
€ 92.6
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe MGH - Schriften
ISBN 9783447115698
Erscheinungsdatum 26.05.2021
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Neue Mechanismen der Politik ließen im 15. Jahrhundert den Finanzbedarf weit über die verfügbare Geldmenge wachsen und machten dieses Jahrhundert zum Säkulum der verschuldeten Könige. Europas Kronen wurden mit Krediten erworben und zur Sicherung von Krediten verpfändet. Die Städte mit ihren Kaufleuten wurden zum Schauplatz und Überlieferungsträger einer Reichspolitik, deren Funktionalität nun wesentlich auf Kreditverhältnissen gründete. Während in der älteren Forschung die Geschichte der Kammer und des königlichen Agierens mit Schulden und Krediten aus ökonomischer und verwaltungshistorischer Perspektive erfolgsorientiert betrachtet wurde, bietet Mathias Kluges Studie eine funktions- und wirkungsorientierte Analyse. Kluge erhellt eine dunkle Seite finanzhungriger Reichspolitik, indem er den königlichen Umgang mit Geld nicht nach wirtschaftsökonomischen Prinzipien, sondern im Kontext politischer und repräsentativer Zwecksetzung untersucht. Dabei tritt die Geschichte derjenigen in den Vordergrund, die Geld brauchten oder es unter politischem Druck verloren. Der wachsende Finanzierungsdruck führte zur Entstehung neuer Formen der Reichspolitik, die der Kredit überhaupt erst ermöglichte. Sie prägten die folgenden Jahrhunderte.

Mehr Informationen
Reihe MGH - Schriften
ISBN 9783447115698
Erscheinungsdatum 26.05.2021
Genre Geschichte/Mittelalter
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post