Rang und Macht

Die Entstehung des europäischen Adels
634 Seiten, Hardcover
€ 118.3
-
+
Lieferbar ab November 2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe MGH - Schriften
ISBN 9783447119740
Erscheinungsdatum 13.11.2024
Genre Geschichte
Verlag Harrassowitz Verlag
Herausgegeben von Ursula Vones-Liebenstein
LieferzeitLieferbar ab November 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Studie Rang und Macht ist das Ergebnis jahrelanger prosopographischer, genealogischer, sozialgeschichtlicher und verfassungsrechtlicher Forschungen des 2008 verstorbenen Professors und Direktors des Deutschen Historischen Instituts in Paris, Karl Ferdinand Werner. Sein Ziel war es, Ursprung und Kontinuität der politischen Eliten aufzuzeigen, deren Wirken von der Römerzeit bis zur Französischen Revolution dem politischen Leben in Europa seinen Stempel aufdrückte. Die nun postum von Urusula Vones-Liebenstein herausgegebene Untersuchung reicht von den Zeiten Kaiser Konstantins, der den Adel nach dem Vorbild des römischen Heeres organisierte, bis zu den christlichen Staaten des entstehenden Europas, besonders den Reichen der Merowinger und Karolinger. Werner unterstreicht dabei den Amtscharakter des Adels, der im Dienste des Herrschers in Staat und Kirche politische und rechtliche Aufgaben wahrnahm. Dies führte in Frankreich vom 11. bis 13. Jahrhundert zur Schaffung großer erblicher Fürstentümer, zum Aufkommen der Ritterschaft und des höfischen Lebens. Dabei war das adlige Selbstverständnis von Vorstellungen wie Ehre, Rang und Würde geprägt; Vorstellungen, die einen entscheidenden Einfluss auf die Ausbildung Europas nahmen und bis heute nachwirken.

Mehr Informationen
Reihe MGH - Schriften
ISBN 9783447119740
Erscheinungsdatum 13.11.2024
Genre Geschichte
Verlag Harrassowitz Verlag
Herausgegeben von Ursula Vones-Liebenstein
LieferzeitLieferbar ab November 2025
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post