Keilschrifttexte aus Babylon in Istanbul: Katalog und Keilschriftkopien

Die Babylon-Sammlung im Eski Şark Eserleri Müzesi (BEŞEM), Band 1
171 Seiten, Hardcover
€ 77.1
-
+
Erscheint am 26.11.2025

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft
ISBN 9783447124362
Erscheinungsdatum 26.11.2025
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitErscheint am 26.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Auch über ein Jahrhundert nach dem Ende der von Robert Koldewey geleiteten Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Babylon (1899–1917) dauert die Aufarbeitung der zahllosen Funde dieses archäologischen Großunternehmens an.
BEŞEM 1 eröffnet die Publikation der Babylon-Funde im Eski Şark Eserleri Müzesi, Istanbul, mit einem Katalog der Keilschriftfunde und der zeichnerischen Vorlage der bislang größtenteils noch unpublizierten Texte. Die Istanbuler Babylon-Texte stammen aus allen Epochen der Geschichte Babylons vom frühen 2. Jahrtausend v.Chr. bis in die hellenistische Zeit und schließen eine Vielzahl von Textgattungen ein, darunter Königsinschriften, Rechtsurkunden und Verwaltungstexte, Briefe sowie literarische Texte. Von besonderer Bedeutung sind nicht zuletzt eine Gruppe mittelbabylonischer Omentexte und ein sumerischer Klagegesang an den Gott Nabû aus der Seleukidenzeit. Der Band bildet die Grundlage für die philologische Bearbeitung der Texte, die Jan Jacob de Ridder und Greta Van Buylaere in den Folgebänden BEŞEM 2 und 3 vorlegen. Weitere Bände zu den archäologischen Funden bereitet Andreas Schachner vor.

Mehr Informationen
Reihe Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft
ISBN 9783447124362
Erscheinungsdatum 26.11.2025
Genre Geschichte/Vor- und Frühgeschichte
Verlag Harrassowitz Verlag
LieferzeitErscheint am 26.11.2025
HerstellerangabenAnzeigen
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d | DE-65205 Wiesbaden
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post