Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Liturgie als Gnade und Rechtfertigung
Pius Parsch und die Liturgische Bewegung in ökumenischer Perspektive
168 Seiten, Hardcover
€ 41.2
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Pius Parsch Studien |
|---|---|
| ISBN | 9783451315886 |
| Erscheinungsdatum | 02.07.2018 |
| Genre | Religion, Theologie/Christentum |
| Verlag | Verlag Herder |
| Beiträge von | Benjamin Dahlke |
| Beiträge von | Andreas Redtenbacher, Dorothea Haspelmath-Finatti, Stefan Kopp, Sabine Maurer, Rudolf Pacik, Joachim Schmiedl, Katharina Wiefel-Jenner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Herder GmbH produktsicherheit@herder.de |
Die jüngste Forschung zeigt, dass der österreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884–1954) in seinem Liturgieverständnis nicht nur implizit ökumenisch anschlussfähig war, sondern sich explizit für diesen Austausch engagierte. 400 Jahre nach Martin Luther hatte er mit seinem Konzept der »Gnadenfrömmigkeit« genuin katholisch eingeholt, was der Reformator in seiner »Rechtfertigungslehre« evangelisch fordert.
| Reihe | Pius Parsch Studien |
|---|---|
| ISBN | 9783451315886 |
| Erscheinungsdatum | 02.07.2018 |
| Genre | Religion, Theologie/Christentum |
| Verlag | Verlag Herder |
| Beiträge von | Benjamin Dahlke |
| Beiträge von | Andreas Redtenbacher, Dorothea Haspelmath-Finatti, Stefan Kopp, Sabine Maurer, Rudolf Pacik, Joachim Schmiedl, Katharina Wiefel-Jenner |
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen |
| Herstellerangaben | Anzeigen Verlag Herder GmbH produktsicherheit@herder.de |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?