The Beautiful Ones – Deutsche Ausgabe

Die unvollendete Autobiografie - Mit über 200 einzigartigen Fotos und Dokumenten aus dem Privatarchiv des Künstlers, luxuriös ausgestattet mit geprägtem Leineneinband, veredeltem Schutzumschlag, Lesebändchen
304 Seiten, Hardcover
€ 10
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783453204881
Erscheinungsdatum 29.10.2019
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Heyne
Übersetzung Claudia Wuttke, Eike Schönfeld
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Bis zu seinem Tod arbeitete Prince fieberhaft an seiner Autobiografie. Sie war sein letztes großes Projekt. Durch Prince‘ überraschenden Tod musste dieses Werk unvollendet bleiben. Erst nach und nach wurde bei der Sichtung des Nachlasses klar, dass Prince in den Überlegungen und Plänen für seine Autobiografie bereits weit fortgeschritten war – bis hin zur Auswahl des Bildmaterials. »The Beautiful Ones« beschreibt aus radikal persönlicher Sicht, wie aus Prince Rogers Nelson der Künstler Prince wurde: Es ist die in Echtzeit erzählte Geschichte eines Jungen, der die Welt um sich herum aufsog und bereits eine Figur, eine künstlerische Vision, erschuf, bevor die Hits und der Ruhm ihn definierten. Das Buch schildert die Kindheit, die frühen Jahre als Musiker und den Höhepunkt seiner internationalen Karriere anhand seiner eigenen Aufzeichnungen, persönlicher Fotos und handschriftlich verfasster Texte und Kompositionen, die der renommierte Übersetzer Eike Schönfeld ins Deutsche übertragen hat. Prince, der scheinbar Unnahbare, lädt seine Fans ein, an den Bildern seiner Erinnerungen und an seinem Leben teilzuhaben.Ein unkonventionelles, sinnliches und hochemotional präsentiertes Buch, aufwendig und edel ausgestattet: mit goldenem Lesebändchen, mit Fotos bedrucktem Vorsatzpapier, geprägtem Leineneinband in Purpur und Schutzumschlag in strahlendem Gold.

Ausstattung: durchg. 4c

Mehr Informationen
ISBN 9783453204881
Erscheinungsdatum 29.10.2019
Genre Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
Verlag Heyne
Übersetzung Claudia Wuttke, Eike Schönfeld
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Unverändert spannend: das Mysterium Prince

Sebastian Fasthuber in FALTER 45/2019 vom 08.11.2019 (S. 40)

Am 21. April 2016 verstarb Prince Rogers Nelson. Nun liegt ein neues Buch über den US-Multiinstrumentalisten vor, der Funkgott, Popgenie und Mysterium in einem war. Ein Jahr vor seinem plötzlichen Tod hatte er den Plan gefasst, seine Memoiren zu verfassen. Als Superstar engagiert man dafür üblicherweise einen gestandenen Autor und spricht ihm alles auf Band – fertig.

Nicht so Prince: Er ließ sich zwar eine Liste mit Namen versierter Musikjournalisten und Biografen anfertigen, mit Dan Piepenbring wählte er von dieser jedoch bewusst jenen aus, der noch kein Buch publiziert hatte; sein Kompagnon sollte ohne vorgefertigte Ideen im Kopf ans Werk gehen. Das Projekt blieb im Anfangsstadium. Dass nun doch ein Buch erscheint, ist kein weiterer Fall von „mit einer Leiche Geld verdienen“. Obwohl bruchstückhaft, fügt sich „The Beautiful Ones“ zu einem faszinierenden (Selbst-)Porträt eines Genies und einer komplexen Persönlichkeit.

Schon das Eröffnungskapitel, in dem Piepenbring seine Treffen und Telefonate mit Prince rekapituliert, zeichnet ein gutes Bild des Künstlers, der schwer zu fassen war und sich gern entzog. Einmal ließ er seinen Co-Autor zu einem Konzert nach Australien fliegen, nur um das Gespräch dort erst recht per Telefon zu führen. Herzstück des Buches ist ein kurzer autobiografischer Abriss, den Prince handschriftlich verfasste. Er handelt unter anderem von seinen Eltern, denen er seine zwei Seiten verdankte: vom strengen Vater das Arbeitsethos, von der lebenslustigen, phasenweise exzessiven Mutter das Lumpihafte.

Dazu kommen ein Fotobuch (!), das Prince selbst über seine Jugendjahre anfertigte, ein früher Drehbuchentwurf zum Film „Purple Rain“ und Einblicke in die Karriereanfänge bis zum Durchbruch, inklusive ziemlich freizügiger Porträtaufnahmen. Das Buch deckt nur einen kleinen Teil davon ab, was dieser Künstler geschaffen hat. Gerade weil es nicht erschöpfend ist, macht es Lust, sich seine Diskografie neu vorzunehmen. Das Mysterium Prince bleibt intakt, ja es wirkt nach der Lektüre spannender denn je.

weiterlesen