»Ich bin ein Magnet für alle Verrückten«

Die Einstein-Protokolle – Sein Leben, seine letzte Liebe, sein Vermächtnis - SPIEGEL-Bestseller
256 Seiten, Hardcover
€ 24.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783453218765
Erscheinungsdatum 24.09.2025
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Heyne
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Albert Einsteins letzte Gedanken zu Wissenschaft, Politik und Liebe – das intime Zeugnis eines Jahrhundertgenies


Es ist ein lange verborgener Schatz: Albert Einsteins Freundin Johanna Fantova protokollierte, was ihr Einstein in seinen letzten Lebensjahren Tag für Tag spontan anvertraute. Seine hier erstmals im Wortlaut veröffentlichten Gedanken zu Wissenschaft, Politik und Liebe ergeben das einzigartige Vermächtnis des Jahrhundertgenies. Bis wenige Tage vor seinem Tod im Frühjahr 1955 spricht Einstein voller Witz und Weisheit. Daraus entsteht ein Zeitpanorama von berührender Aktualität. Amerikas innere Zerrissenheit, der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, Aufrüstung und neue Kriegsgefahren zwischen Ost und West und die Rolle der Deutschen im langen Schatten der NS-Vergangenheit: Bei all diesen Themen trifft Einsteins Hellsicht immer wieder auch ins Herz unserer Gegenwart.

Dazu erzählt Peter von Becker die erstaunliche Geschichte von Einsteins später Liebe, enthüllt die Rätsel um Johanna Fantovas Schicksal und spürt dem Mythos und Nachleben Einsteins bis heute nach. Mit ebenso spannenden wie überraschenden Entdeckungen.


Ausstattung: mit Fotos

Mehr Informationen
ISBN 9783453218765
Erscheinungsdatum 24.09.2025
Genre Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien
Verlag Heyne
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

André Behr in FALTER 47/2025 vom 19.11.2025 (S. 28)

Unter all den Mathematik-und Physikgenies des letzten Jahrhunderts fasziniert Albert Einstein nach wie vor am meisten. Entsprechend umfangreich ist die Literatur über ihn. Dass noch immer Neues über sein Leben und Denken zu erfahren ist, belegt das Buch des früheren Feuilletonchefs des Tagesspiegel, Peter von Becker.

Darin präsentiert er unter anderem die in Vergessenheit geratenen Gesprächsaufzeichnungen von Einsteins letzter Freundin, Johanna Fantova. Es verblüfft, wie luzide Einstein das politische Geschehen in den USA und der Welt bis zu seinem Tod 1955 kommentierte. Er bewahrte sich auch die gedankliche Verspieltheit, wie sein Kalauer über den Logiker Kurt Gödel illustriert, mit dem er oft durch den Park spazierte: "Mit dem Gödel in der Hand kommt man durch das ganze Land."

weiterlesen