✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Das gewaltige Textgebirge über Sprache, Poesie und Realität - dargeboten von den Schmidt-Experten. Arno Schmidts Hauptwerk ist eines der schwierigsten und anspruchsvollsten Bücher in der Geschichte der deutschen Literatur. Ein Ehepaar, das gerade Edgar Allan Poe übersetzt, besucht mit seiner Tochter einen alten Freund, den eigenbrötlerischen Daniel Pagenstecher. Einen Tag lang spazieren sie durch die Heide, gehen baden und unterhalten sich über Gott und die Welt - und natürlich über Poe.
Die von Charlotte Drews-Bernstein inszenierte Parallel-Lesung ist der perfekte Einstieg in Arno Schmidts Werk. Ein waghalsiges Unterfangen, brillant gelöst.
Wer hat Angst vor Arno Schmidt? Es soll Leute geben, die einen Bogen um Schmidts avantgardistische Literatur-Partitur machen. Aber man muss nur den drei Schmidtianern Joachim Kersten, Bernd Rauschenbach und Jan Philipp Reemtsma zuhören, und schon wird einem klar, was Schmidt wollte: Rhythmus, Mehrstimmigkeit, Gleichzeitigkeit von Erzählung und Kommentar. Die drei Vorleser tummeln sich auf verschiedenen Zeitebenen; ihre Stimmen überschneiden, ergänzen, überlagern sich. Die simultane Lesung wird so zum witzigen, klangvollen Wortkonzert – ein kleiner Ausschnitt aus einem Mammutwerk, aber ein ohrenöffnender.