Paul Watzlawick – die Biografie

Die Entdeckung des gegenwärtigen Augenblicks
338 Seiten, Hardcover
€ 30.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783456854120
Erscheinungsdatum 12.06.2014
Genre Sachbücher/Angewandte Psychologie
Verlag Hogrefe AG
Nachwort von Fritz B. Simon
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

In der weltweit ersten Biografie über Paul Watzlawick zeichnet Andrea Köhler-Ludescher detailliert den gesamten Lebensweg des Philosophen, Therapeuten und Bestsellerautors nach. Das abenteuerliche Leben des Sprachentalents führt von seiner Kindheit in Villach – über das Studium in Venedig nach der Kriegszeit, die Analytikerausbildung bei C.G. Jung in Zürich, den Versuch, in Indien und dann in El Salvador als Therapeut Fuß zu fassen – bis in die USA, an das Mental Research Institute (MRI) von Don D. Jackson, einem hochverehrten Wissenschaftskollegen. Dort beginnt der zweite Teil seines Lebens, seine erstaunliche Karriere als Kommunikationsforscher, Wegbereiter der systemischen Therapie, radikaler Konstruktivist und großer Denker über die Grenzen zwischen Ost und West hinweg. Andrea Köhler-Ludescher lässt Paul Watzlawick in vielen Briefen, Vorträgen, Interviews, Aussagen von Zeitzeugen und Familienangehörigen zum ersten Mal als Mensch und als überragenden Denker des 20. Jahrhunderts mit spiritueller Prägung greifbar werden. Sie ist promovierte Juristin mit systemischer Ausbildung, die Großnichte von Paul Watzlawick und arbeitet als Kommunikationsexpertin und freie Journalistin in Wien. Das Buch ist glänzend geschrieben, umfasst eine Vielzahl unveröffentlichten Materials von Watzlawick – und gibt erstmals ein umfassendes und mitreißendes Bild des Wissenschaftlers und Kosmopoliten Paul Watzlawick.

Mehr Informationen
ISBN 9783456854120
Erscheinungsdatum 12.06.2014
Genre Sachbücher/Angewandte Psychologie
Verlag Hogrefe AG
Nachwort von Fritz B. Simon
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Vielseitig geprägter Forscher

Josef Gepp in FALTER 47/2014 vom 21.11.2014 (S. 20)

Der Österreicher Paul Watzlawick, der 2007 in Kalifornien verstarb, war nicht nur ein bedeutender Kommunikationswissenschaftler. Er verstand es, sein Wissen in populärwissenschaftlichen Werken von geradezu einmaliger Qualität unters Volk zu bringen – zum Beispiel in der legendären "Anleitung zum Unglücklichsein".
Nun liegt erstmals eine umfassende Biografie des Kärntners vor, verfasst von seiner Großnichte Andrea Köhler-Ludescher. Mit unzähligen Quellen und nach penibler Recherche zeigt die Autorin, was Watzlawicks Leben und Wirken geprägt hat. Zum Beispiel Todesangst als Soldat im Zweiten Weltkrieg, jahrelange Aufenthalte in Indien und Mittelamerika als junger Psychologe oder später die Konfrontation mit dem konsumistischen US-amerikanischen Lebensstil als gefeierter Wissenschaftler am Mental Research Institute in Palo Alto. Vielschichtig und lesenswert!

weiterlesen