

Klaus Nüchtern in FALTER 15/2018 vom 11.04.2018 (S. 32)
Die sexuellen Fantasien der Kohlmeisen sehen vermutlich anders aus als jene der Blaumeisen. Letztere sind jedenfalls wesentlich promiskuitiver, wobei eine Studie an den prächtig versorgten und ergo supersesshaften Wienerwald-Blaumeisen ergeben hat, dass das Umadumpudern die Funktion hat, der Inzucht vorzubeugen.
Der norwegische Soziologe Andreas Tjernshaugen hat sich just jene Allerweltsvögel ausgesucht, die Johanna Rombergs Eltern (siehe „Buch der Stunde“) etwas abfällig als „Kolmsen und Blomsen“ bezeichneten. Er beobachtet sie im eigenen Garten und im kamerabewehrten Vogelhaus und gibt minutiös – und mitunter etwas langatmig – Auskunft über Partnerwahl, Nahrungsvorsorge, Revierverteidigung und Kinderaufzucht. Neben anrührenden, ja aufwühlenden Erlebnissen sind es vor allem die Ausführungen über das Verhältnis von angeborenen und erlerntem Verhalten, die eine lohnende Lektüre garantieren.