

Königin des Untergrunds
Robert Misik in FALTER 17/2023 vom 28.04.2023 (S. 22)
Königin des Untergrunds Alice Prin ist eine der vergessenen packenden Boheme-Figuren des früheren Paris. In den 1920er-Jahren war sie "Kiki de Montparnasse" und die "Königin des Undergrounds". Sie sang in Cafés, tanzte, schrieb eine Autobiografie, zu der Hemingway die Einleitung beisteuerte, war Modell für Modigliani und vor allem für ihren langjährigen Partner, den legendären Fotografen Man Ray. Aber sie war viel mehr als nur Modell oder Muse der Genies, sie formte die Kunst mit. "Kiki war ein Reality-Star in surrealistischen Zeiten", schreibt Mark Braude in seiner neuen Biografie. Sie hatte einen scharfen und auch durchaus kritischen Blick auf die "Genies" und aufgeblasenen Wichtigtuer um sie herum. Sie nennt sie "Leute, die die Bourgeoisie beschimpften , aber die genau wie die Leute lebten, die sie auf dem Scheiterhaufen sehen wollten". Im Rückblick schrieb sie, im Grunde hätten sie und andere das Konzept der befreiten Frau erfunden, "aber wir waren uns dessen gar nicht bewusst".