

Was Konzentration bedeutet und wie man sie erlangt
Kirstin Breitenfellner in FALTER 44/2021 vom 03.11.2021 (S. 32)
Einmal nicht aufgepasst, und schon war da ein Abgrund, ein wildes Tier, die Dunkelheit. Bei den Urmenschen hing das tägliche Überleben von der Fähigkeit zur Konzentration ab. Heutzutage droht zwar nur im Autoverkehr diese unmittelbare Gefahr, doch Konzentration tut immer noch not. Und sie scheint mehr denn je gefährdet. Die kollektive Unkonzentriertheit im digitalen Zeitalter richte immensen Schaden an, meint Volker Kitz - in Unternehmen ebenso wie in Beziehungen. Sein Buch "Konzentration. Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren" beginnt er aber mit den Benefits der Konzentration: dem Genuss.
"Ohne Konzentration gelingt nichts und macht nichts Freude, nicht die Arbeit, nicht die Liebe, nicht das Spiel oder die Unterhaltung mit Freunden. Nicht die Einsamkeit und nicht Gemeinschaft, nicht Vernunft und nicht Kreativität. Nicht einmal erholsamer Schlaf." Das wussten schon die alten Religionen, etwa der Buddhismus, der Techniken kennt, jenen wilden, unaufhaltsamen Gedankenstrom im Kopf zu bändigen, der eines der Haupthindernisse für Konzentration darstellt, und zwar nicht erst seit Erfindung des Smartphones. Um das Lebenselixier Konzentration wiederzugewinnen, buchte Kitz ein buddhistisches Schweige-Retreat im Himalaya.
Sein Buch stützt sich aber nicht allein auf die Erkenntnisse daraus, sondern der Autor streut jede Menge wissenschaftliche Studien zum Thema ein. Konzentration bedeutet die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit zu bündeln und aufrechtzuerhalten. Dazu benutzen viele, auch westliche Meditationstechniken, den Körper.
Kitz geht deswegen in 20 kurzen Kapiteln vom Kopf bis zu den Füßen durch den Körper. Wer da an Chakren denkt, irrt. Kitz' Verbindung der Körperteile mit den Reflexionen scheint zwar bisweilen mutwillig, dafür sind diese frei von Esoterik. Es geht um Stress und Ärger, Wahrheit und Lüge, Impulskontrolle, die Überlegenheitsillusion und naiven Realismus; zwischendurch gibt es Tipps und Aufgaben. Auf dieses abwechslungsreiche Buch lässt es sich leicht konzentrieren.