Zeit, sich aus dem Staub zu machen

224 Seiten, Hardcover
€ 23.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783462006261
Erscheinungsdatum 07.03.2024
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Andrea Petković ist einem breiten Publikum nicht nur als Weltklasse-Tennisspielerin bekannt, mit ihrem Debüt »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« hat sie sich auch als neue Stimme in der Literaturszene etabliert. In ihrem aktuellen Buch verarbeitet sie den großen Bruch in ihrem Leben: den Ausstieg aus dem Profisport. Und geht dabei existenziellen Fragen auf den Grund, die sich uns allen angesichts großer Veränderungen im Leben stellen.


Wer ist man, wenn man das zurücklässt, dem man sein ganzes Leben gewidmet hat? Wie sich neuerfinden? Und wie vor allem weiß man, dass es Zeit ist für diesen lebensverändernden Einschnitt? »Zeit, sich aus dem Staub zu machen« erzählt literarisch stark verdichtet von einem Lebensereignis, das sich mal anfühlt wie der harte Ausstieg aus einer Sucht, mal wie ein schmerzlicher Abschied von dem Alltag, wie man ihn nicht anders kannte, mal wie der lustvolle Beginn eines neuen Lebens jenseits der Zwänge des Profisports. Ein Schritt, der für Andrea Petković exemplarisch ist für die großen Abschiede und Transformationen, die es in einem Leben zu bewältigen gilt.





»Ein exzellentes Erzähldebüt. Ein reflektierendes, oft witziges, noch öfter nachdenkliches, weises Buch.«



Süddeutsche Zeitung über »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht«





Mehr Informationen
ISBN 9783462006261
Erscheinungsdatum 07.03.2024
Genre Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Cocktails und Regelschmerzen

Sebastian Fasthuber in FALTER 27/2024 vom 05.07.2024 (S. 27)

Im Fußball galt der Libero dank Otto Waalkes einst als der einzige Spieler, der lesen kann. Um in diesem Bild zu bleiben, ist Andrea Petković die Literatin des Tennisplatzes. Als 2020 ihr erstes Buch „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ erschien, war sie noch aktiv, inzwischen hat die Deutsche ihre Karriere beendet. Das neue Werk „Zeit, sich aus dem Staub zu machen“ behandelt das schwierige Loslassen vom Profisport, der 20 Jahre ihr Leben bestimmt hat. Man muss kein Tennisfan sein, um das Buch genießen zu können. Über das Geschehen auf dem Platz schreibt „Petko“ nur ganz wenig. Dafür erlebt man das lange Warten in Hotelzimmern mit und die Angst vor Verletzungen, wenn beim Training irgendwo etwas zwickt. Am Ende steht die Befreiung: Karriereende, endlich essen können, was und wann man will, und ständig Cocktails. Doch was kommt dann? Heute kommentiert Petković für einen US-Sender die Spiele ihrer Ex-Kolleginnen. Als Schriftstellerin ist sie jetzt schon ähnlich stark, wie sie es auf dem Platz war. Besonders der Part über Regelbeschwerden ist beeindruckend und wichtig.

weiterlesen