

Cocktails und Regelschmerzen
Sebastian Fasthuber in FALTER 27/2024 vom 05.07.2024 (S. 27)
Im Fußball galt der Libero dank Otto Waalkes einst als der einzige Spieler, der lesen kann. Um in diesem Bild zu bleiben, ist Andrea Petković die Literatin des Tennisplatzes. Als 2020 ihr erstes Buch „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ erschien, war sie noch aktiv, inzwischen hat die Deutsche ihre Karriere beendet. Das neue Werk „Zeit, sich aus dem Staub zu machen“ behandelt das schwierige Loslassen vom Profisport, der 20 Jahre ihr Leben bestimmt hat. Man muss kein Tennisfan sein, um das Buch genießen zu können. Über das Geschehen auf dem Platz schreibt „Petko“ nur ganz wenig. Dafür erlebt man das lange Warten in Hotelzimmern mit und die Angst vor Verletzungen, wenn beim Training irgendwo etwas zwickt. Am Ende steht die Befreiung: Karriereende, endlich essen können, was und wann man will, und ständig Cocktails. Doch was kommt dann? Heute kommentiert Petković für einen US-Sender die Spiele ihrer Ex-Kolleginnen. Als Schriftstellerin ist sie jetzt schon ähnlich stark, wie sie es auf dem Platz war. Besonders der Part über Regelbeschwerden ist beeindruckend und wichtig.