Man kann auch in die Höhe fallen

Roman
368 Seiten, Hardcover
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Alle Toten fliegen hoch
ISBN 9783462006995
Erscheinungsdatum 07.11.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.

Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn geworfen wurde, hofft Joachim Meyerhoff, durch einen Neuanfang in Berlin wieder Fuß zu fassen. Doch alles kommt anders als gedacht. Die neue Stadt zerrt an den Nerven und die künstlerische Arbeit als Schriftsteller und Schauspieler fällt ihm von Tag zu Tag schwerer.
Auf der Geburtstagsfeier seines kleinen Sohnes ereignet sich ein Zwischenfall, der keinen Zweifel daran lässt, dass es so nicht weitergehen kann. Der Erzähler verlässt Berlin und zieht zu seiner Mutter aufs Land, die auf einem herrlichen Grundstück unweit vom Meer ein sehr selbstbestimmtes Leben führt. Mutter und Sohn sind sich immer schon sehr nah gewesen, aber diese gemeinsamen Wochen werden zu einer besonderen Zeit. Der Sohn klinkt sich ein in den Tagesablauf der Mutter, beginnt seinen Theaterroman und andere Geschichten zu schreiben und findet allmählich heraus aus Zorn und Nervosität, die ihn sein ganzes Leben begleitet haben.


Mehr Informationen
Reihe Alle Toten fliegen hoch
ISBN 9783462006995
Erscheinungsdatum 07.11.2024
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Neuer Meyerhoff: Genesung am Lande im Schleudergang

Sebastian Fasthuber in FALTER 46/2024 vom 13.11.2024 (S. 32)

Der Schauspieler und Autor Joachim Meyerhoff gilt als Meister der Tragikomik. In seinen autobiografischen Romanen, die den Übertitel "Alle Toten fliegen hoch" tragen, nahm er zuerst von Familienmitgliedern Abschied: dem mittleren Bruder, der bei einem Autounfall starb, seinem Vater und den Großeltern. In den folgenden Bänden hat er sich mehr dem Leben zugewandt - und der eigenen Sterblichkeit; in "Hamster im hinteren Stromgebiet" erzählte er zuletzt von der Zeit nach seinem Schlaganfall.

Auch im jüngsten Buch ist er zu Beginn arg ramponiert. Berlin, das einen Neuanfang hätte darstellen sollen, hat ihn nur unglücklich und extrem nervös gemacht.

Nach einem Fauxpas beim Kindergeburtstag seines Sohnes beschließt er, für eine Zeit lang bei seiner Mutter auf dem Lande Unterschlupf zu suchen. Mama Meyerhoff, angeblich 86 Jahre alt, entpuppt sich als eine Wucht. Sie ernährt sich wurstreich, trinkt jeden Tag ihren Whisky und verfügt dennoch über eine unfassbare Energie. Allein kümmert sie sich um ein großes Grundstück, ständig ist irgendwo dringend was zu erledigen -das hält sie frisch.
Die Genesung erfolgt nicht im Schon-, sondern im Schleudergang. Auf dem Sofa gesessen und in die Luft geschaut hat der Sohn in Berlin lang genug. Seine Medizin ist eine Mischung aus Schreiben und Gartenarbeit, abends liest er der Mutter vor, woran er gerade arbeitet: "Scham und Bühne", ein Buch mit Theateranekdoten.

In "Man kann auch in die Höhe fallen" betrachtet sich Joachim Meyerhoff wie gewohnt mit viel Selbstironie, während er seine Mutter auf ein Podest hebt. Man liest das gern und fühlt sich gut unterhalten, wobei die Mama-Kapitel besser sind als die Geschichten aus dem Theater.

Schon bei seiner Ankunft rät ihm die Mutter, die auch eine große Leserin ist, es doch mit längeren Sätzen zu versuchen, bei Hamsun und Doderer zu lernen. In diesem Punkt hat Meyerhoff nicht auf sie gehört.

weiterlesen
Über den Autor

Joachim Phillip Maria Meyerhoff wurde 1967 in Homburg/Saar geboren und wuchs in Schleswig auf. 14 Jahre lang war er im Ensemble des Wiener Burgtheaters tätig. Meyerhoff verfasste mit dem sechsteiligen Zyklus "Alle Toten fliegen hoch" auch sein eigenes Programm. Für seinen gleichnamigen Erstlingsroman wurde er mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis und dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Bisher erschienen mit "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war", "Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke", "Die Zweisamkeit der Einzelgänger" und "Hamster im hinteren Stromgebiet" weitere vier Teile der Reihe in Buchform. In den Jahren 2007 und 2017 wurde Joachim Meyerhoff zum Schauspieler des Jahres gewählt.

Alle Bücher von Joachim Meyerhoff
Mehr Bücher von Joachim Meyerhoff
Alle Bücher von Joachim Meyerhoff