Eiersalat

Eine Frau geht seinen Weg. Der neue Roman von Helge Schneider
128 Seiten, Taschenbuch
€ 8.3
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783462028157
Erscheinungsdatum 18.02.1999
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Humor, Satire, Kabarett
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Bahnhofsvorplatz 1 | DE-50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wo hat frau schon einmal so etwas Urtümliches, so etwas einfach Gerechtes gelesen? Nirgendwo. Die Erlebnisse der Helga Maria Schneider - das Frauenbuch, auf das man lange gewartet hat...... dies nun ist das ultimative Vermächtnis einer bislang völlig unbekannten großartigen Schriftstellerin, die genau den Ton getroffen hat, den die Frauenwelt bislang vermißt hat. Eine begnadete Geschichtenerzählerin, in einer unspektakulären, hinreißenden Einfachheit aufgeschrieben – wahre Geschichten, die ohne Schnörkel daherkommen. Diese Frau hat ein ungewohntes poetisches Gewicht. Hier ein Satz aus ihrem neuen, ersten und deshalb so betörenden Buch: »Er meinte wohl, ich wollte ihn zu einem Inselsamos einladen! Falsch verbunden. Ich richtete mich zu voller Größe auf und drehte ihm den Arm um, bis es knackte. Dann setzte ich mich wieder. Der Kerl strich jammernd von dannen.«

Wo hat frau schon einmal so etwas Urtümliches, so etwas einfach Gerechtes gelesen? Nirgendwo. Doch bei Helge Maria Schneider fallen die Sätze wie Ohrlaschen aufs Papier. Durchdringend, selbstbewußt, streng. Ein Muß für die moderne Frau. Hier kann sie sich einiges an Schneid abgucken bei einer Koriphäe der emanzipierten Schreiberei. Kein Wort zuviel, keine Seite zu wenig. Das Einmaleins der "»Femina emanzipa autonomika«.

1999 kommt ein neuer Helge-Schneider-Film

Mehr Informationen
ISBN 9783462028157
Erscheinungsdatum 18.02.1999
Genre Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Humor, Satire, Kabarett
Verlag Kiepenheuer & Witsch
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Bahnhofsvorplatz 1 | DE-50667 Köln
produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Da haben wir den Salat

Wolfgang Kralicek in FALTER 12/1999 vom 24.03.1999 (S. 15)

"Eine Frau geht seinen Weg": Das erstaunliche Debüt der 48jährigen Autorin Helga Maria Schneider.
Schon der erste Satz des Buches erzeugt einen Sog, dessen Wirkung man sich kaum entziehen kann: "Verdammt!" Klarer, knapper, radikaler kann man (Schneider würde selbstverständlich schreiben: frau) sich nicht ausdrücken. Und in der Tonart geht es munter weiter.
Die Informationen, die wir über die bisher vollkommen unbekannte Autorin haben, sind dürftig. In einer nicht näher genannten Großstadt 1951 geboren, Absolventin der berufsgenossenschaftlichen Gärtnereizunft zu Bern, 1992 aus der Ökumene ausgetreten. Mehr Vorwissen ist aber auch gar nicht notig. "Eiersalat" ist ohnedies ein so schonungsloser Lebensbericht, daß hinterher kaum Fragen offenbleiben.
Das Buch ist die Geschichte einer Frau, die sich spät, dafür aber umso radikaler emanzipiert hat. Männer spielen in ihrem Leben keine Rolle mehr - und wenn, dann keine dankbare. Nur zum Zeugen sind sie zu gebrauchen: "Fick mich!" blafft sie, wenn es notig ist, den Mann ihrer Wahl an - und dem bleibt dann gar nichts anderes über. Die stämmige Helga Maria ist den Männern nämlich nicht nur intellektuell überlegen.
Zweimal läßt sich Helga Maria schwängern. Einmal von einem Surfbrettverleiher namens Spiros in Griechenland - das Ergebnis ist leider ein Junge, den die enttäuschte Mutter "Unbekannter" nennt und bereitwillig der Obhut des Vaters überläßt (als ihr der Sohn Jahre später wieder begegnet, meldet sie ihn der Ausländerbehorde, und er wird abgeschoben). Beim zweiten Mal verläuft die Sache erfolgreicher: Sie bringt ein gesundes Mädchen zur Welt, tauft es Amaryllis - und bricht den Kontakt erst ab, als sie dahinterkommt, daß die Tochter sich mit "Mannszeug" eingelassen hat.
Eine Frau geht seinen Weg" - der Untertitel spricht Bände. Das Beispiel Helga Maria Schneider sollte auch attraktiveren Frauen Mut machen, künftig selbstbewußter durchs Leben zu gehen: Was immer frau tun will, kann sie auch tun. Die Autorin hat es vorgelebt: Unter anderem hat sie mit Erfolg eine "feministische Autowerkstatt und Sattlerei" eroffnet, sie ist mit einer BMW-Maschine quer durch Afrika (zum internationalen Afrika-Frauentreffen in Burundi) gefahren und als blinder Passagier nach Buenos Aires. Vor allem aber hat Helga Maria Schneider vorgelebt, daß ein Leben ohne Männer nicht nur moglich, sondern auch lebenswerter ist.
Gerade deshalb warten nicht nur ihre "Schwestern", sondern auch wir "Scheiß-Jaucheschwengelstrategen" mit Spannung darauf, bald mehr von dieser erstaunlichen Autorin in unsere "Fut-Finger" zu bekommen.

weiterlesen