Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Unsere Prinzipien
✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Mit seinem Verfahren der teilnehmenden Beobachtung findet Stuckrad-Barre Momente der Wahrheit inmitten von Vorgängen, die genau diese verschleiern sollen. Dabei wechselt sein Blick permanent zwischen außen und innen, so dass nicht nur Erkenntnis über all die anderen Menschen, sondern auch über ihn, den Zuschauer, aufblitzt. Und so entsteht aus vielen Einzelbeobachtungen ein deutscher Klappaltar, aus vielen Texten eine Großerzählung, archäologisch blicken wir auf unsere Gegenwart: Das sind die Fragen, Personen und Orte, die uns bewegen – das sind die Bedingungen, unter denen wir leben.
"Im Kern machte Benjamin von Stuckrad-Barre genau das, was ich auch immer hatte machen wollen, mitarbeiten bei der Presse, um dabei die Welt, wie sie wirklich war, zu erkunden", streut Rainald Goetz seinem Kollegen Rosen. Im Nachfolger zum Klassiker "Deutsches Theater" erscheint dieser zu verschiedensten Anlässen. Er taucht bei einer Lesung von Günter Grass auf und versucht erfolglos, diesen in eine politische Diskussion zu verwickeln. Oder er hat Mitleid mit der SPD und verschafft sich in Wahlkampfveranstaltungen und Gesprächen mit Bürgermeisterkandidaten einen Eindruck davon, wie Politik läuft.
Stuckrad-Barre ist immer dann am besten, wenn ihn etwas mit seinem Gegenstand verbindet. Als Fan und mittlerweile Freund von Udo Lindenberg darf er diesen in das Hutgeschäft seines Vertrauens begleiten, wo
sich der Panikrocker die Krempe seines Lieblingsmodells aufbügeln lässt. Ganz groß auch: gemeinsam "DSDS" schauen mit Hellmuth Karasek.