Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Martin Heidegger Gesamtausgabe |
---|---|
ISBN | 9783465025566 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1992 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Klostermann, Vittorio |
Herausgegeben von | Curd Ochwadt |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Heideggers Vorlesung des WS 1941 /42 sollte ursprünglich im Hinweisen auf fünf Gedichte und Bruchstücke versuchen, das von Hölderlin gedichtete Wort zu denken. Die Erläuterung von "Andenken", im voraus als grundlegend für diesen Plan gesehen, hat dann die gesamte Vorlesung beansprucht. Nach Abgrenzung gegen die zeitgenössische Forschung und nach Abhebung der Sprache als Verkehrsmittel vom Reichtum des dichtenden Worts wird im ersten Schritt Hölderlins Zugehörigkeit in den Dichterberuf erläutert. Sodann wird dargelegt, was Feiertage und Fest in seiner Dichtung nennen: Übergang von der Arbeit in die Besinnung auf das Wesenhafte, das Fest als ausgleichende Weile für das Schicksal, als Grund und Wesen der Geschichte. Die Vorlesung ging der 1943 veröffentlichten Erläuterung desselben Gedichts voraus.
Reihe | Martin Heidegger Gesamtausgabe |
---|---|
ISBN | 9783465025566 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1992 |
Genre | Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft |
Verlag | Klostermann, Vittorio |
Herausgegeben von | Curd Ochwadt |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?