Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)
436 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Martin Heidegger Gesamtausgabe |
---|---|
ISBN | 9783465028178 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1995 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Klostermann, Vittorio |
Herausgegeben von | Ingtraud Görland |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die Vorlesung knüpft an das Ende der "Grundprobleme der Phänomenologie" an. Sie gibt ausführlicher als dort eine Bestimmung des Verhältnisses von positiver Wissenschaft, wissenschaftlicher Philosophie oder Ontologie und Fundamentalontologie.
Die phänomenologische Interpretation der transzendentalen Ästhetik und des ersten Buches der transzendentalen Analytik ist gegenüber der späteren Arbeit "Kant und das Problem der Metaphysik" weniger die abgelöste Darstellung als die Herausarbeitung der Kantdeutung in einer genauen und detaillierten Textanalyse, in der Abschnitt für Abschnitt durchgegangen wird. Die Vorlesung bietet einen breiteren Zugang zur lntention der Kantdeutung Heideggers.
Reihe | Martin Heidegger Gesamtausgabe |
---|---|
ISBN | 9783465028178 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1995 |
Genre | Philosophie/20., 21. Jahrhundert |
Verlag | Klostermann, Vittorio |
Herausgegeben von | Ingtraud Görland |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?