Was heisst Denken? (1951-1952)

272 Seiten, Hardcover
€ 45.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Martin Heidegger Gesamtausgabe
ISBN 9783465031994
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
Herausgegeben von Paola Ludovika Coriando
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die 1954 im Max Niemeyer Verlag Tübingen als Einzelausgabe erschienenen, von Heidegger im Wintersemester 1951/52 und im Sommersemester 1952 an der Universität Freiburg unter dem Titel "Was heißt Denken?" gehaltenen Vorlesungen wurden für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe durch zwei bisher unveröffentlichte Texte ergänzt und mit den aus Heideggers Handexemplar entnommenen Textverbesserungen und Randbemerkungen versehen. Bei den zwei hier erstmals edierten Texten handelt es sich um einen nicht vorgetragenen Textabschnitt aus der IX. Vorlesungsstunde im Wintersemester 1951/52 sowie um die letzte, nicht vorgetragene Vorlesung aus dem Sommersemester 1952. Für die Veröffentlichung in der Gesamtausgabe wurden nach den Anweisungen Heideggers die Stundenübergänge, die in der Einzelausgabe gesondert abgedruckt waren, jeweils an den Beginn der Vorlesungsstunde, in der sie vorgetragen wurden, eingefügt. Die erste Vorlesung vom Wintersemester 1951/52 entfaltet sich als Auseinandersetzung mit der Grundstellung Nietzsches, in der sich die abendländische Metaphysik vollendet. Die zweite Vorlesung vom Sommersemester 1952 enthält ein seinsgeschichtliches Gespräch mit Parmenides als jenem "erstanfänglichen" Denker, der die Zusammengehörigkeit von Sein und Denken als das "erfüllteste Geheimnis alles Denkens" "in einem ersten Wink des Sagens" zur Erfahrung gebracht hat.

Mehr Informationen
Reihe Martin Heidegger Gesamtausgabe
ISBN 9783465031994
Erscheinungsdatum 01.01.2002
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
Herausgegeben von Paola Ludovika Coriando
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post