Das wahre Selbst

Studien zu Plotins Begriff des Geistes und des Einen
244 Seiten, Taschenbuch
€ 30.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Klostermann RoteReihe
ISBN 9783465045526
Erscheinungsdatum 01.12.2020
Genre Philosophie/Antike
Verlag Klostermann, Vittorio
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Plotin (205–270) ist der intensivste und kraftvollste Denker im Kontext spätantiker Philosophie von geschichtlich weitreichender Ausstrahlung. Dieses Buch thematisiert einige Fragen und Problemlösungen, die für Plotins philosophische Theorie zentral sind: den Geist (nus) als absolute Reflexion des Seins, in der Wahrheit, Weisheit und Schönheit in einem absoluten Sinne grundgelegt sind, das „wahre Selbst“ des Menschen als Ziel seiner Selbstvergewisserung, und das Eine selbst, das sich als der Grund eben dieser Bewegung erweist.

„Hochkonzentrierte Studien, die aufgrund der stupenden Gelehrsamkeit und dank der sprachlichen Eleganz des Autors ein Denkabenteuer darstellen. Ein schönes, gelehrtes Buch.“ Thomas Meyer, Die Tagespost

„Das Buch zeigt erneut die schöne Eigenart der Schriften von Werner Beierwaltes. Sie sind wie versunken in die Sache und sprechen von ihr in einem nobel leisen, gelehrt genauen und unverwechselbaren Ton.“ Kurt Flasch, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Plotinus (205–270) is the most intense and powerful thinker in the context of late antique philosophy with a historically far-reaching influence. This book deals with some questions and solutions that are central to Plotin's philosophical theory: the spirit (nus) as an absolute reflection of being, in which truth, wisdom and beauty are founded in an absolute sense, the "true self" of man as the goal of his self-ascertainment, and the One itself, which proves to be the very ground for this movement.

Mehr Informationen
Reihe Klostermann RoteReihe
ISBN 9783465045526
Erscheinungsdatum 01.12.2020
Genre Philosophie/Antike
Verlag Klostermann, Vittorio
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post