Das Bewußtsein der Maschinen

Eine Metaphysik der Kybernetik. Mit einem Nachwort von Peter Trawny
200 Seiten, Taschenbuch
€ 22.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Klostermann RoteReihe
ISBN 9783465045649
Erscheinungsdatum 01.04.2021
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Als Günthers Buch 1957 erschien, galt die Kybernetik als die Universalwissenschaft der Zukunft. Man hatte entdeckt, dass Staubsauger und Staaten nach denselben Prinzipien funktionieren. Günther war nicht nur ein im Deutschen Idealismus und in der Logik ausgebildeter Philosoph, sondern auch ein Fan von Science-Fiction-Literatur. Diese Mischung befähigte ihn, die Bedeutung der vor allem von Norbert Wiener erläuterten Denkart anzuerkennen. Das Buch „Das Bewußtsein der Maschinen“ ist wohl nach Wieners grundlegenden Texten das erste philosophische Werk, das die Kybernetik im größtmöglichen Zusammenhang der abendländischen Metaphysik lokalisiert und interpretiert. Für Günther — wie übrigens auch für seinen Antipoden Martin Heidegger — war klar, dass die Kybernetik die Menschheit verändern sollte. Anders aber als der Antipode begrüßte Günther diese Veränderung enthusiastisch, wenn auch in Bezug auf die Möglichkeit selbstbewusster Maschinen zurückhaltend. Weil sich diese Prognose einer tiefgreifenden Veränderung der Welt durch die Maschine vor allem des Computers bestätigt hat und weil darüber hinaus eine weitere Veränderung der Welt durch Roboter schon im Gange ist, kann uns eine Neuveröffentlichung von Günthers Werk an eine Diskussion erinnern, deren Bedeutung wir vielleicht erst heute angemessen beurteilen können.

"Ein wichtiger Fundamentaltext für eine transzendentalphilosophische Betrachtung heutiger KI-Technik, der wesentlichen Enfluss auf gegenwärtige KI-Debatten auslösen könnte." Fichte-Studien

"Gotthard Günther stellt hier Fragen, liefert Anregungen sowie Antworten, die heute im Zeitalter von KI und Industrie 4.0 relevanter sind als zur Zeit der Entstehung dieser Schrift." Gnostika

When Günther's book first appeared in 1957, cybernetics was considered the universal science of the future. It had been discovered that basically vacuum cleaners and states work according to the same principles. Günther was not only a philosopher, versed in German Idealism and logic, but also a fan of science fiction literature. This enabled him to fully grasp the importance of this new way of thinking, with Norbert Wiener as its foremost proponent. The book "Das Bewußtsein der Maschinen" (The Consciousness of Machines) is probably the first philosophical work in the wake of Wiener's fundamental texts to locate and interpret cybernetics in the widest possible context of Western metaphysics. For Günther – as, incidentally, for his antipode Martin Heidegger – it was clear that cybernetics was destined to eventually change humanity. Unlike Heidegger, however, Günther enthusiastically welcomed this change, though he was cautious about the possibility of self-aware machines. Since this prognosis of a profoundly universal technological revolution, brought about especially by the computer, has been confirmed, and because, moreover, an even more far-reaching change of the world by robots is already underway, a new look at Günther's work may remind us of a discussion whose significance we can perhaps only now adequately assess.

Mehr Informationen
Reihe Klostermann RoteReihe
ISBN 9783465045649
Erscheinungsdatum 01.04.2021
Genre Philosophie/20., 21. Jahrhundert
Verlag Klostermann, Vittorio
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post