Der Herrgott hat gelacht

Mein Leben mit Hip-Hop und Kloster
176 Seiten, Hardcover
€ 18.5
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783466372744
Erscheinungsdatum 26.04.2022
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
Verlag Kösel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


»Der rappende Franziskaner«


Franziskanerkutte, Cap, Rap – Pater Sandesh Manuel bricht mit vielen Klischees und begeistert Menschen gerade auf diese unkonventionelle Art für den Glauben an Jesus Christus.Sein Medium dafür ist YouTube, jeden Freitag geht ein neuer Song online. Als studierter Musiker begnügt er sich nicht damit, das Wort Gottes online zu predigen, sondern verpackt seine Botschaft in Raps.Freude und Liebe weitergeben, das Besondere im Einfachen entdecken, den Menschen nahbar begegnen – diesen Prinzipien, denen sich auch schon Franz von Assisi verpflichtet fühlte, verleiht der junge Pater Ohrwurm-Qualität. Mit seinen Songs belehrt er nicht, sondern unterhält. Das Risiko, damit in konservativen Kirchenkreisen anzuecken, geht er bewusst ein. Für Pater Sandesh hat die Kirche nur dann Zukunft, wenn sie neue Wege findet, besonders auf junge Menschen zuzugehen. Das tut er mit großer Offenheit und viel Selbstironie.

Mehr Informationen
ISBN 9783466372744
Erscheinungsdatum 26.04.2022
Genre Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen
Verlag Kösel
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28 | DE-81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Rappender austro-indischer Pater

Nina Horaczek in FALTER 23/2022 vom 08.06.2022 (S. 20)

Er trägt Kärntner Tracht, durchquert den Wörthersee auf Wasserskiern, rappt in der Kirche und tut alles, um die verirrten Schäfchen näher zu Gott zu bringen. Der Franziskanerpater Sandesh Manuel ist ein äußerst untypischer Kirchenvertreter. Geboren in der Zwölf-Millionen-Einwohner-Stadt Bengaluru, wollte Sandesh Manuel eigentlich Medizin studieren. Doch Gottes Ruf war stärker, und so trat er in den Franziskanerorden ein. Neben der Religion ist die Musik wesentlicher Teil seines Lebens. Seit 2013 lebt Pater Sandesh Manuel in einem Franziskanerkloster in Wien. Jede Woche stellt der austro-indische Geistliche eines seiner Lieder auf Youtube. Mittlerweile hat sein Youtube-Kanal 14.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Sein Rap mit dem Titel "Da Herrgott hot gelacht wie er Kärnten hot gemacht" wurde 2020 zum Sommerhit.

Als "Out of the Box"-Priester beschreibt sich der 42-Jährige selbst, als einer, der neue Wege geht, um die Menschen zu erreichen, der in der Religion aber vor allem eines sieht: die Menschlichkeit. Nun hat dieser ungewöhnliche Geistliche und Youtuber seine Autobiografie veröffentlicht. Er erzählt darin von seiner Kindheit und Jugend in Indien als Sohn einer christlich geprägten Familie, über sein Leben in Österreich und auch davon, wie schwierig es für ihn als Migrant mit dunkler Hautfarbe war, in Österreich heimisch zu werden.

weiterlesen