Sämtliche Eklogen

Mit einer Einführung in Leben und Gesamtwerk des Verfassers
200 Seiten, Hardcover
€ 109.95
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783484365469
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 29.03.1999
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
Übersetzung Lothar Mundt
Herausgegeben von Lothar Mundt
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Johannes Bocer (1526-1565), seinem Geburtsort (Hausberge bei Minden) nach dem westfälischen Humanismus, seinen Hauptwirkungsstätten nach aber eher dem Humanismus des Ostseeraums (speziell Mecklenburgs) zuzurechnen, war zu seiner Zeit einer der produktivsten und geschätztesten deutschen Dichter in lateinischer Sprache. Mit der Edition seiner in den Jahren 1562-1564 entstandenen neun Eklogen wird die 1996 mit der Veröffentlichung der "Bucolia" von Simon Lemnius in der Reihe "Frühe Neuzeit" begonnene Dokumentation neulateinischer deutscher Eklogen-Dichtung fortgesetzt. Die Texte Bocers vermitteln einen guten Eindruck von der thematischen und formalen Vielfalt dieser schwer faßbaren, bis ins 17. Jahrhundert hinein sehr beliebten und besonders im Rahmen der Gelegenheitsdichtung viel genutzten literarischen Spezies. Neben einer deutschen Übersetzung ist auch dieser Edition ein Kommentar beigegeben, in dem, abgesehen von der notwendigen Erläuterung von regional- und zeitgeschichtlichen Zusammenhängen und sonstigen Realien, hauptsächlich Anklänge an die klassische bukolische Tradition bzw. an zeitgenössische Muster nachgewiesen werden. Da zu Bocer wie zu vielen anderen prominenten deutschen Dichtern des 16. Jahrhunderts kaum Forschungsliteratur vorhanden ist, schien es dem Herausgeber sinnvoll, dem Editionsteil eine möglichst stoffreiche, aus den Quellen erarbeitete Einführung in Vita und Gesamtwerk Bocers beizugeben und sowohl hiermit wie mit der erstmaligen Zusammenstellung eines auf Vollständigkeit angelegten Werkverzeichnisses (mit Standortnachweisen) weitere Forschungen zu diesem nicht nur als Bukoliker interessanten und lesenswerten Autor zu erleichtern.


Mehr Informationen
Reihe Frühe Neuzeit
ISBN 9783484365469
Sprache Deutsch, Latein
Erscheinungsdatum 29.03.1999
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
Übersetzung Lothar Mundt
Herausgegeben von Lothar Mundt
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post