Theoretische Welten und literarische Transformationen

Die Naturwissenschaften im Spiegel der 'science studies' und der englischen Literatur des ausgehenden 20. Jahrhunderts
478 Seiten, Hardcover
€ 139.95
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series
ISBN 9783484421387
Erscheinungsdatum 08.06.2004
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den neuesten Entwicklungen im Verhältnis von Literatur und Naturwissenschaft. Im ersten Teil findet eine kritische Auseinandersetzung mit den science wars statt. Eine besondere Rolle spielt dabei die "Rhetorik der Naturwissenschaften", da hier auch die Literaturwissenschaft zum Tragen kommen kann. Dabei werden rhetorische Elemente in der naturwissenschaftlichen Sprache nicht als Beleg für Mängel in der Erkenntnisfähigkeit kritisiert, sondern gerade auch Konzepte nutzbar gemacht, die die Erkenntnisträchtigkeit von Metaphern untersuchen. Darüber hinaus werden Aspekte aus der Gedächtnisforschung, der Rhetorik, der Kognitionsbiologie und der Evolutionstheorie dafür herangezogen, Fragen nach der Sprachentstehung und der Herkunft der anscheinend ubiquitären rhetorischen und poetischen Elemente der Sprache zu beleuchten. Die Arbeit soll damit einen Beitrag auf dem Weg zu einer produktiven Interdisziplinarität leisten.

Im zweiten Teil werden derzeit gängige literaturwissenschaftlichen Positionen zur literarischen Verarbeitung neuerer naturwissenschaftlicher Themen behandelt. Im Vordergrund steht eine Kritik an der kategorischen Ablehnung von Einflußmodellen, da diese nicht nur konzeptionelle Fehler aufweist, sondern auch dem Befund zuwiderläuft. Es folgen Untersuchungen von literarischen Texten, an denen sich nicht nur ein souveräner und kritischer Umgang mit naturwissenschaftlichen Themen zeigen läßt, sondern auch eine imaginative Bearbeitung, die jeden Verdacht auf ein hierarchisches Gefälle oder eine Abhängigkeit von wissenschaftlichen Wahrheitsansprüchen unterläuft.


Mehr Informationen
Reihe Buchreihe der Anglia / Anglia Book Series
ISBN 9783484421387
Erscheinungsdatum 08.06.2004
Genre Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Verlag De Gruyter
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post