Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
'Die Stammutter aller guten Schulen'
Das Dessauer Philanthropinum und der deutsche Philanthropismus 1774-1793
     380 Seiten, Hardcover
€ 230
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783484810358 | 
| Erscheinungsdatum | 28.05.2008 | 
| Genre | Geschichte | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Herausgegeben von | Jörn Garber | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Das 18. Jahrhundert wurde auch als das Pädagogische Jahrhundert bezeichnet. In Dessau wurde die erste, den Prinzipien der Aufklärung verpflichtete Reformschule von „Menschenfreunden“ („Philanthropen“) 1774 gegründet. Die Philanthropen revolutionierten den Unterricht, indem sie eine kindgerechte Lernstrategie entwarfen. Sie wollten nicht länger den Lernstoff der Gelehrten, sondern berufspraktisches Wissen für künftige Bürger vermitteln. Alle späteren Reformschulbewegungen in Deutschland beriefen sich auf diesen ersten umfassenden Schulversuch der deutschen Aufklärungspädagogik.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783484810358 | 
| Erscheinungsdatum | 28.05.2008 | 
| Genre | Geschichte | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Herausgegeben von | Jörn Garber | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?