Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
Die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung
      335 Seiten, Hardcover
€ 199.95
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783484810365 | 
| Erscheinungsdatum | 27.11.2008 | 
| Genre | Philosophie | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Die Wissenschaft vom Menschen eröffnete im 18. Jahrhundert den konzeptionellen Rahmen, um die Herkunft und Entwicklung der eigenen Spezies neu zu deuten. Gerade die immer populärer werdenden Berichte über die ‚Wilden‘ hatten dazu beigetragen, den biblischen Schöpfungsbericht infrage zu stellen. Angelehnt an naturwissenschaftliche Methoden wurde in der schottischen Aufklärung ein Modell hypothesengeleiteter, empirischer Menschheitsforschung entwickelt. Besonders in der deutschen Popularphilosophie fand diese Konzeption vielfältige Fortführungen, deren theoretische Anschlussfähigkeit und Kreativität durch die Spezialisierung und Disziplinierung des Feldes zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Vergessenheit gerieten.
| Reihe | Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung | 
|---|---|
| ISBN | 9783484810365 | 
| Erscheinungsdatum | 27.11.2008 | 
| Genre | Philosophie | 
| Verlag | De Gruyter | 
| Lieferzeit | Lieferbar in 6 Werktagen | 
| Herstellerangaben | Anzeigen  De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?