Makroökonomik

759 Seiten, Hardcover
€ 219.95
-
+
Lieferbar in 11 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783486207996
Erscheinungsdatum 24.01.1989
Genre Wirtschaft
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Übersetzung Ulrich K. Schittko, Bernhard Eckwert
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort für den Studenten -- Vorwort für den Dozenten -- Teil l: Einführung und Meßprobleme -- Kapitel 1: Was versteht man unter Makroökonomik? -- Kapitel 2: Die Messung des Einkommens und der Preise -- Teil II: Output, Zinssätze, Geld und das Staatsbudget -- Kapitel 3: Die einfache Keynesianische Theorie der Einkommensbestimmung -- Kapitel 4: Die Ausgaben, der Zinssatz und das Geld -- Kapitel 5: Das Staatsbudget, der Wechselkurs und das IS-LM-Modell -- Teil III: Aggregierte Nachfrage, aggregiertes Angebot und Stabilisierungspolitik -- Kapitel 6: Das IS-LM-Modell und die aggregierten Nachfrage- und Angebotskurven -- Kapitel 7: Die Keynesianische Revolution und die neue klassische Makroökonomik -- Kapitel 8: Arbeitskontrakte und der Konjunkturzyklus im neuen Keynesianischen Modell -- Teil IV: Inflation und Arbeitslosigkeit -- Kapitel 9: Nachfrageinflation: Ihre Gründe und Heilmittel -- Kapitel 10: Angebotsstörungen und die Reaktionen der Politik -- Kapitel 11: Arbeitslosigkeit und Inflation: Kosten und politische Möglichkeiten -- Teil V: Die Bedeutung der Geld- und Fiskalpolitik -- Kapitel 12: Die Debatte zwischen Monetaristen und neuen Klassikern über politischen Aktivismus -- Kapitel 13: Die Nachfrage nach Geld und die Auswirkungen der finanziellen Deregulation -- Kapitel 14: Die Geldmengensteuerung der Zentralbank und ihre Grenzen -- Kapitel 15: Fiskalpolitik und die Verschuldung der öffentlichen Hand -- Teil VI: Ursachen der Instabilität in der Privatwirtschaft -- Kapitel 16: Instabilitäten in der Privatwirtschaft: Konsumverhalten -- Kapitel 17: Instabilitäten in der Privatwirtschaft: Investitionen -- Kapitel 18: Internationale Ursachen der Instabilität -- Teil VII: Wirtschaftliches Wachstum und der Rückgang der Produktivität -- Kapitel 19: Wirtschaftliches Wachstum und der Rückgang der Produktivität -- Anhang A -- Anhang B -- Glossar der wichtigsten Konzepte -- Leitfaden für die Symbole und Abkürzungen -- Sachwortverzeichnis -- Backmatter

Mehr Informationen
Reihe Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISBN 9783486207996
Erscheinungsdatum 24.01.1989
Genre Wirtschaft
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Übersetzung Ulrich K. Schittko, Bernhard Eckwert
LieferzeitLieferbar in 11 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post