Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften des Historischen Kollegs |
---|---|
ISBN | 9783486563856 |
Sprache | Deutsch, Mehrere Sprachen |
Erscheinungsdatum | 24.11.1999 |
Genre | Geschichte/Altertum |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Beiträge von | Elisabeth Müller-Luckner |
Herausgegeben von | Werner Eck |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Rom war groß. Das Imperium Romanum umfaßte geographisch einen Raum, der sich von Europa nach Nordafrika und den in Vorderen Orient erstreckte. Diesen Herrschaftsbereich zu regieren, das heißt nicht nur, ihn militärisch zu beherrschen, sondern administrativ zu durchdringen, war die große Leistung der römischen Herrscher. Doch wie stellte sich die römische Ordnungsmacht in den einzelnen Provinzen dar? Wie stark rsp. wie schwach waren die unterschiedlichen administrativen Ebenen ausgebildet? Wie nachdrücklich lebten regionale Traditionen fort? Die in diesem Band vereinten Beiträge internationaler Experten führen breit und eindringlich an solche Fragen heran und geben Antworten, wo konkrete Einblicke sich aus einem zwar vielfach lückenhaften, bisweilen aber doch auch dichten Überlieferungsbestand gewinnen lassen.
Reihe | Schriften des Historischen Kollegs |
---|---|
ISBN | 9783486563856 |
Sprache | Deutsch, Mehrere Sprachen |
Erscheinungsdatum | 24.11.1999 |
Genre | Geschichte/Altertum |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Beiträge von | Elisabeth Müller-Luckner |
Herausgegeben von | Werner Eck |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?