"Durst nach Erkenntnis..."

Forschungen zur Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Zwei Jahrzehnte Immanuel-Kant-Stipendium
312 Seiten, Taschenbuch
€ 29.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
ISBN 9783486581539
Erscheinungsdatum 08.01.2007
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Herausgegeben von Heike Müns, Matthias Weber
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums des Immanuel-Kant-Stipendiums, das vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiert wird, stellen ehemalige und jetzige Stipendiat(inn)en aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Volkskunde und Sprach- und Literaturwissenschaft vor. Die Beiträge reflektieren den internationalen wissenschaftlichen Diskurs zu Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Themen sind unter anderem: "Der Kommunistische Jugendverband und die deutsche Jugend in der UdSSR", "Die oberschlesischen Juden in den Jahren 1933–1938", "Aneignungsstrategien in der sowjetischen Stadt Kaliningrad", "Deutsche Adelige im ungarischen Episkopat des 17. und 18. Jahrhunderts", "Autobiographie und Emigration", "Aufbaugeschichten in der Vertriebenengemeinde Neutraubling", "Wortgeschichte als Sozialgeschichte – zum deutschen Lehnwort gmin im Polnischen", "Mittelalterliche deutsche Handschriften in St. Petersburg", "Der Wettbewerb zur Erlangung eines Bebauungsplanes der Stadt Breslau 1921/22", "Die Junker von Prag und die mitteleuropäische Spätgotik", "Architektur im Banat im 18. Jahrhundert". Eine Abhandlung über "Kant in Königsberg" sowie eine Dokumentation über das Stipendium, die bisherigen Stipendiat(inn)en und ihre Veröffentlichungen ergänzen den Band.

Mehr Informationen
Reihe Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
ISBN 9783486581539
Erscheinungsdatum 08.01.2007
Genre Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Herausgegeben von Heike Müns, Matthias Weber
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post