Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Intellektuellen-Götter
Das religiöse Laboratorium der klassischen Moderne
161 Seiten, Hardcover
€ 74.95
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Schriften des Historischen Kollegs |
---|---|
ISBN | 9783486582574 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2009 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Sonstige Mitwirkung | Elisabeth Müller-Luckner |
Herausgegeben von | Friedrich Wilhelm Graf |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Max Weber hat in seiner Religionssoziologie den Begriff der "Intellektuellenreligiosität" geprägt. In neun Beiträgen wird das Verhältnis prominenter jüdischer, römisch-katholischer und protestantischer Intellektueller zur Religion untersucht. Intellektuelle haben religiöse Symbolsprachen vielfältig transformiert, sich als Religionsstifter inszeniert oder auch alte, institutionalisierte Religion entschieden kritisiert. In kritischer Distanz zu etablierten religiösen Institutionen suchen sie auf ihre spezifische Weise Lebenssinn zu generieren. Insoweit sind sie selbst zentrale Akteure der modernen Religionsgeschichte.
Reihe | Schriften des Historischen Kollegs |
---|---|
ISBN | 9783486582574 |
Erscheinungsdatum | 21.10.2009 |
Genre | Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) |
Verlag | De Gruyter Oldenbourg |
Sonstige Mitwirkung | Elisabeth Müller-Luckner |
Herausgegeben von | Friedrich Wilhelm Graf |
Lieferzeit | Lieferbar in 11 Tagen |
Herstellerangaben | Anzeigen De Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin productsafety@degruyterbrill.com |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?