Adel im 19. und 20. Jahrhundert

182 Seiten, Hardcover
€ 21.95
-
+
Lieferbar in 6 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Enzyklopädie deutscher Geschichte
ISBN 9783486707007
Erscheinungsdatum 25.07.2012
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Die Adelsforschung hat nach wie vor Konjunktur. Dem trägt Heinz Reif, ein bestens ausgewiesener Kenner, durch seine Neuauflage Rechnung. Neueste Forschungstendenzen und eine überarbeitete Literatur machen den Band zu einem hoch aktuellen Arbeitsinstrument. "knappe, aber konzise Überblicksdarstellung, souveräne, thematisch gegliederte Zusammenfassung des Forschungsstandes" Eckart Conze, Historische Zeitschrift

Mehr Informationen
Reihe Enzyklopädie deutscher Geschichte
ISBN 9783486707007
Erscheinungsdatum 25.07.2012
Genre Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
Verlag De Gruyter Oldenbourg
LieferzeitLieferbar in 6 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13 | DE-10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post