Kunst in Sicht

Neu entdeckte Meisterwerke | Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg und mehr als 150 Gemälden und Zeichnungen von Otto
176 Seiten, Taschenbuch
€ 26.8
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783492065894
Erscheinungsdatum 04.07.2025
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Piper
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4 | DE-80799 München
info@piper.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags



Otto da Windschief und seine großen Vorbilder


Otto Waalkes wird in diesem Jahr 77 – eben das richtige Alter, um auf immer weitere Entdeckungsreisen zu gehen. Und da die Kunst bedeutend älter ist, verwundert es nicht, wenn auf dem weiten Feld der Malerei noch immer neue Meisterwerke zu entdecken sind. Aber noch etwas hat Otto entdeckt: »Leider fehlt den allermeisten – wenn nicht allen – etwas Entbehrliches: der Ottifant.«


Um diese Lücken zu schließen, legt der notorische Ostfriese und motorische Komiker in diesem Buch eine lange Reihe frischer Ölgemälde, Acrylbilder, Aquarelle und Federzeichnungen vor, die in Prosa wie in Versen kunsthistorisch und ottospezifisch eingeordnet werden. Im Zweifelsfall hat Otto seine großen Vorbilder, von denen die meisten leider schon vor langer Zeit den Pinsel abgegeben haben, einfach selbst zur Rede gestellt. 


»Brave Künstler kopieren – das Genie klaut.« Das hat übrigens Picasso gesagt. Otto dagegen parodiert, denn: »Die Parodie ist für mich die aufrichtigste Form der Verehrung.«



MIT MEHR ALS 150 GEMÄLDEN UND ZEICHNUNGEN VON OTTO!



"Otto Waalkes' Kunst lädt ein zum Lachen. Und feiert gleichzeitig die Größe der Kunst. Bravo!" Denis Scheck



"Ein massenkompatibler Pop-Art-Meister der Oberfläche, die Tiefe und – wie bei fast jedem ernstzunehmendem Künstler – ein Quentchen Melancholie verbirgt." FAZ


Mehr Informationen
ISBN 9783492065894
Erscheinungsdatum 04.07.2025
Genre Belletristik/Geschenkbücher
Verlag Piper
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4 | DE-80799 München
info@piper.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Über den Autor

Otto Waalkes, geboren 1948 in Emden, ist ein erfolgreicher deutscher Komiker, Autor, Schauspieler, Synchronsprecher, Musiker, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Nach dem Abitur studierte Waalkes Kunstpädagogik und startete seine Karriere als Musiker und Stand-up-Comedian. 1972 gab er sein erstes großes Konzert in Hamburg und gründete mit seinem späteren Manager Hans Otto Mertens das Label "Rüssl Räckords". Die im folgenden Jahr veröffentlichte LP "OTTO" wurde 1974 mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Den Durchbruch erzielte er mit seiner ersten eigenen Fernsehsendung "Die Otto-Show". Für seine Fernsehshows wurde Waalkes unter anderem mit dem Bambi und der Goldenen Kamera ausgezeichnet. Ab 1985 war er als Schauspieler unter unter anderem in "Otto - Der Film" und in den zwei "7 Zwerge"-Filmen zu sehen. Seine berühmte Zeichentrickfigur - der Ottifant - wurde zur erfolgreichen Comicreihe. Zuletzt erschienen außerdem Otto Waalkes Autobiografie "Kleinhirn an alle", "Das Taschenbuch Otto" sowie "Das Taschenbuch der Ottifanten".

Alle Bücher von Otto Waalkes