Grenzüberschreitungen

Generative Phänomenologie nach Husserl
Hardcover
€ 45.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Alber-Reihe Philosophie
ISBN 9783495480793
Erscheinungsdatum 19.03.2003
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
Herausgegeben von Tanja Stähler
Vorwort Tanja Stähler
Übersetzung Tanja Stähler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Anthony J. Steinbock stellt sich mit seinem Buch der gegenwärtigen Auffassung entgegen, dass die Philosophie Husserls an ihre Grenzen gestoßen sei, während die Alternativen zu Husserl ebenfalls fragwürdig geworden seien. In seinem neuartigen Zugang zu Husserls Phänomenologie entkräftet Steinbock den grundlegenden Einwand, Husserls Philosophie sei formalistisch und entferne sich von den Inhalten des konkreten Lebens.
In diesem Zusammenhang zeichnet Steinbock die Entwicklung in Husserls Schriften von statischen über genetische hin zu generativen Phänomenen nach, wobei insbesondere das generative Werden der Lebenswelt in mannigfaltigen Ausformungen von Heimischem und Fremdem im Vordergrund steht. Steinbocks systematische Studie der Problemkreise einer generativen Phänomenologie, der Normalität und Abnormität, der sozialen sowie geschichtlichen Begriffe von Heimwelt und Fremdwelt und die von ihm unternommenen Schritte in Richtung der methodischen Entwicklung einer generativen Phänomenologie eröffnen vielfältige Möglichkeiten für eine Phänomenologie der gemeinschaftlichen Welt. Gleichzeitig wirft die Studie ein neues Licht auf die Errungenschaften Husserls und derjenigen Philosophen und Philosophinnen, die mehr oder minder an Husserls Denken anknüpfen.

Mehr Informationen
Reihe Alber-Reihe Philosophie
ISBN 9783495480793
Erscheinungsdatum 19.03.2003
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
Herausgegeben von Tanja Stähler
Vorwort Tanja Stähler
Übersetzung Tanja Stähler
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post