Existenzieller Hedonismus

Von der Suche nach Lust zum Streben nach Sein
362 Seiten, Taschenbuch
€ 46.3
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Seele, Existenz und Leben
ISBN 9783495483299
Erscheinungsdatum 01.04.2009
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Lust und Unlust zeichnet über ihre hedonistischen Qualitäten hinaus das gemeinsame Merkmal aus, für den Empfindenden Seiendes zu erschließen. Auch Leiden ist dann darin positiv bestimmt, überhaupt Existenz zu sein. Dem erfüllten Streben nach Sein ist das Positive bereits das, was es ist, während dem Streben nach Lust nur das Sein als Lust das Positive ist. Mit dieser ontologischen Überlegung wird in zahlreichen Einzelanalysen gezeigt, inwiefern der „existenzielle Hedonismus" praktische Bedeutung zu erlangen vermag. So wird die Erlebnisform der Stimmung untersucht, und zwar anhand des Übergangs von einem gegenständlichen Gegebenen in eine dauerhafte Stimmung, wie etwa bei einem Haus. Diese Durchdringung von Dingen, der eigenen Vergangenheit und Zukunft etc. hat ihre Entsprechung in der „Durchflüsterung" des Daseins von „Stimmen". Die Wirklichkeit des Gedachten und Gesprochenen wird in Analogie zu den Stimmungen im Detail aufgezeigt.

Inhalt
1. Einleitung: Sein als Werden - Vom Luststreben zum Streben nach Sein
2. Formen des Strebens nach Sein: Das Leitmotiv der Selbstaffektion - Seinsstreben als Selbst- und Weltbemächtigung
3. Die ontologischen Qualitäten des Strebens nach Lust: Das Positive des Leidens - Die Krafterfahrung im Leiden - Kann Leiden egoistisch sein? - Der Erlebende des Erlebnisses in der Frage nach der „besseren" Lust
4. Das Erlebnisregime: Das substantivierte Erleben als ideelles Erlebniszentrum - Der Übergang vom tragischen zum tragenden Seinsbegriff

Mehr Informationen
Reihe Seele, Existenz und Leben
ISBN 9783495483299
Erscheinungsdatum 01.04.2009
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post