Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Alber-Reihe Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783495485880 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2013 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Verlag Karl Alber |
Beiträge von | Jörg Bernardy |
Beiträge von | Lars Leeten, Joachim Boldt, Falk Bornmüller, Julia Dietrich, Lars Leeten, Maria-Sibylla Lotter, Anne Mazuga, Eberhard Ortland, Theda Rehbock, Peter Remmers, Katrin Wille |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Die philosophische Ethik sieht die alltägliche Verständigung über moralische Fragen ausschließlich als Vorform der rationalen Argumentation. Dabei ist unterstellt, dass Verständigung nur insofern etwas für die ethische Orientierung und Konfliktbewältigung austragen kann, als sie die Form eines Begründungsverfahrens aufweist. Die konkrete Praxis der moralischen Verständigung ist aber offensichtlich ein vieldimensionales Geschehen, in dem ganz unterschiedliche Aspekte - logische und rhetorische, begriffliche und sinnliche, sprachliche und nichtsprachliche - auf komplexe Weise zusammenwirken. Vor diesem Hintergrund erscheint moralische Verständigung nicht nur als Streit um das moralisch Richtige, sondern auch als Prozess der konkreten ethischen Orientierung, als Arbeit an der Wahrnehmung, als ästhetische Selbstverständigung, als Praxis der Artikulation und Erzählung oder als leibliches Sinngeschehen.
Reihe | Alber-Reihe Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783495485880 |
Erscheinungsdatum | 31.07.2013 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Verlag Karl Alber |
Beiträge von | Jörg Bernardy |
Beiträge von | Lars Leeten, Joachim Boldt, Falk Bornmüller, Julia Dietrich, Lars Leeten, Maria-Sibylla Lotter, Anne Mazuga, Eberhard Ortland, Theda Rehbock, Peter Remmers, Katrin Wille |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?