"Fröhliche Wissenschaft"

Zur Genealogie des Lachens
328 Seiten, Taschenbuch
€ 40.1
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Alber-Reihe Philosophie
ISBN 9783495487075
Erscheinungsdatum 08.09.2015
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
Beiträge von Nina Bartsch
Beiträge von Kevin Liggieri, Peter Friedrich, Holger Glinka, Niklas Hebing, Felix Hüttemann, Alexander Jaklitsch, Anna-Sophie Jürgens, Nicola Kaminski, Peter Kuhlmann, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Lenz Prütting, Linda Simonis, Klaus Thomalla
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Seit jeher treibt das Lachen als anthropologische Grundkonstante Philosophen, Wissenschaftler und Künstler um. Obwohl sich der Mensch im Lachen nonverbal verständigt, bleibt diese soziale Geste höchst komplex, da in ihr Limitation sowie Transgression, Einschließung wie Ausgrenzung stecken. Lachen wurde in der Geschichte teils als wahnsinnig, blasphemisch oder destruktiv, ebenso häufig aber auch als gutmütig, heilig und heilend konnotiert; Lachen ist ein paradoxes Phänomen. Im Band soll durch Interdisziplinarität diesem Paradoxon Rechnung getragen werden. Mit Beiträgen von Nina Bartsch, Peter Friedrich, Holger Glinka, Niklas Hebing, Felix Hüttemann, Alexander Jaklitsch, Anna-Sophie Jürgens, Nicola Kaminski, Peter Kuhlmann, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Lenz Prütting, Linda Simonis und Klaus Thomalla.

Mehr Informationen
Reihe Alber-Reihe Philosophie
ISBN 9783495487075
Erscheinungsdatum 08.09.2015
Genre Philosophie/Allgemeines, Lexika
Verlag Verlag Karl Alber
Beiträge von Nina Bartsch
Beiträge von Kevin Liggieri, Peter Friedrich, Holger Glinka, Niklas Hebing, Felix Hüttemann, Alexander Jaklitsch, Anna-Sophie Jürgens, Nicola Kaminski, Peter Kuhlmann, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Lenz Prütting, Linda Simonis, Klaus Thomalla
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

Andreas Kremla in FALTER 33/2015 vom 14.08.2015 (S. 28)

Lachen findet man meist in der Ratgeber-Ecke: Lachyoga oder den heiteren Weg zur Freiheit sollen wir erlernen. Kevin Liggieri will mit seinem Reader etwas anderes. 14 Autoren hat der Anthropologe unter dem von Nietzsche geborgten Banner der „Fröhlichen Wissenschaft“ versammelt. Beginnend bei Homer untersuchen sie das Lachen im Wandel der Zeiten. Haben die alten Christen damit begonnen, ernste Trauer höher als leichte Heiterkeit zu werten? Auch im Mittelalter wurde das Weinen über das Lachen gestellt; doch zumindest im Minnesang hatte auch Komik ihren Platz. Das Spektrum der Beiträge reicht von Hegel und Marx über eine immer fröhlichere Gegenwart, Canettis Lachtheorie oder „Gewaltclowns“ aus Kino und Fernsehen bis zum Lächeln des „Terminators“. Die teilweise erst wenig bekannten Autoren ziehen am selben Strang, so wird diese kleine Ideengeschichte des Lachens zu einem geschlossenen Ganzen.

weiterlesen