Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Reihe | Alber-Reihe Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783495487549 |
Erscheinungsdatum | 11.08.2015 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Verlag Karl Alber |
Beiträge von | Friedrich Balke |
Beiträge von | Rebekka A. Klein, Dominik Finkelde, Dominik Finkelde, Andreas Hetzel, Rebekka A. Klein, Burkhard Liebsch, Daniel Loick, Maud Meyzaud, Clemens Pornschlegel, Juliane Rebentisch, Rüdiger Axel, Philipp Stoellger |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Das historische Bild der Souveränität hat sich seit Thomas Hobbes’ Leviathan gewandelt, doch auch die heutigen Demokratien berufen sich auf imaginäre Subjekte souveräner Macht (Volk, Nation, Staat) und schreiben deren Existenz symbolisch in die soziale Wirklichkeit ein. Auch die vermeintliche Krise der Souveränität in einer globalisierten Welt hat der politischen Wirksamkeit dieser Figur des Politisch-Imaginären keinen Abbruch getan. So beanspruchen rechte und linke politische Protestbewegungen der Gegenwart, als souveräne Gemeinschaft der Ausgeschlossenen und Unterdrückten an die Stelle des souveränen Stimmvolkes treten zu können. Die Souveränität scheint unausweichlich. Subversiv gegen sie zu intervenieren, ist daher ein anspruchsvolles Unterfangen.
Reihe | Alber-Reihe Philosophie |
---|---|
ISBN | 9783495487549 |
Erscheinungsdatum | 11.08.2015 |
Genre | Philosophie/Allgemeines, Lexika |
Verlag | Verlag Karl Alber |
Beiträge von | Friedrich Balke |
Beiträge von | Rebekka A. Klein, Dominik Finkelde, Dominik Finkelde, Andreas Hetzel, Rebekka A. Klein, Burkhard Liebsch, Daniel Loick, Maud Meyzaud, Clemens Pornschlegel, Juliane Rebentisch, Rüdiger Axel, Philipp Stoellger |
Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Tagen |
Wie gefällt Ihnen unser Shop?