Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
Einverleibungen
Imaginationen – Praktiken – Machtbeziehungen
      256 Seiten, Hardcover
€ 30.8
 Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.
| Reihe | Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung | 
|---|---|
| ISBN | 9783496016557 | 
| Erscheinungsdatum | 06.05.2021 | 
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein | 
| Verlag | Reimer, Dietrich | 
| Herausgegeben von | Faline Eberling, Eva Paetzold, Maria Schaller | 
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen | 
Einverleibungen sind allgegenwärtig: bei der Nahrungsaufnahme, aber auch symbolisch in Form von Bücherwissen und Bilderwelten oder gewaltsam und räuberisch, wenn es um territoriale Übernahmen und Annexionen geht. Und welche Möglichkeiten eröffnet die Metapher der Einverleibung, wenn sie für immaterielle Vorgänge steht? 
In dem Band werden Phänomene der Einverleibung von der altägyptischen Hochkultur über das europäische Mittelalter bis zur Gegenwart betrachtet. Im Zentrum steht die Frage, wann Prozesse der Einverleibung beginnen, wo sie hinführen und was am Ende bestehen bleibt.
| Reihe | Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung | 
|---|---|
| ISBN | 9783496016557 | 
| Erscheinungsdatum | 06.05.2021 | 
| Genre | Geisteswissenschaften allgemein | 
| Verlag | Reimer, Dietrich | 
| Herausgegeben von | Faline Eberling, Eva Paetzold, Maria Schaller | 
| Lieferzeit | Lieferung in 7-14 Werktagen | 
Wie gefällt Ihnen unser Shop?