Inszenierungen der Küste

288 Seiten, Buch
€ 30.8
-
+
Lieferung in 7-14 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
ISBN 9783496028000
Erscheinungsdatum 01.03.2007
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Reimer, Dietrich
Herausgegeben von Norbert Fischer, Susan Müller-Wusterwitz, Brigitta Schmidt-Lauber
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Germanistik, Kulturgeografie, Kunstgeschichte, Ethnologie/Volkskunde, Geschichte, Geobotanik, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte thematisieren Bilder und Vorstellungen der Nordseeküste. Neben theoriegeleiteten Reflexionen über das Konstrukt 'Küste' widmen sich exemplarische Fallstudien der Küste in Malerei und Tourismus, biografischen Küstenlandschaften sowie der Inszenierung des maritimen Todes. Aus dem Inhalt
– Die Entwicklung der Küstenlandschaft an der Nordsee (Hansjörg Küster, Hannover)
– Naturlandschaft, Kulturlandschaft – Zur Macht einer sozialen Konstruktion am Beispiel Nordseeküste (Ludwig Fischer, Ottersberg)
– Das Bild der Küste in der holländischen. Landschaftsmalerei des 16. und 17. Jahrhunderts (Susan Müller-Wusterwitz, Hamburg)
– Diskussionen um den Küstenschutz im 17. und 18. Jahrhundert (Marie Luisa Allemeyer, Göttingen)
– Gedächtnislandschaft Nordseeküste – Die Inszenierung des maritimen Todes (Norbert Fischer, Hamburg)
– Gefährliche Existenzen (Otto S. Knottnerus, Zuidbroek)
– Maritime Denkmals(er)findung. Carolinensiel sucht seine Geschichte(Brigitta Schmidt-Lauber, Göttingen)
– 'Nordseeküste' – Die touristische Konstruktion besserer Welten. Zur Codierung einer Landschaft (Jürgen Hasse, Frankfurt/Main)
– Der Mythos der Seebäder – Visualisierung und Vermarktung der Nordfriesischen Inseln durch Postkarten (Martin Rheinheimer, Esbjerg)
– Biografische Küstenlandschaften (Julia Meyn, Hamburg)
– Perspektiven der Küstenforschung (Franklin Kopitzsch, Hamburg)

Mehr Informationen
Reihe Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
ISBN 9783496028000
Erscheinungsdatum 01.03.2007
Genre Geisteswissenschaften allgemein
Verlag Reimer, Dietrich
Herausgegeben von Norbert Fischer, Susan Müller-Wusterwitz, Brigitta Schmidt-Lauber
LieferzeitLieferung in 7-14 Werktagen
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post