Personzentrierte Pflege bei Demenz

Das Best-Friends-Modell für Aus- und Weiterbildung
307 Seiten, Taschenbuch
€ 35.9
-
+
Lieferung in 7-14 Tagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
Reihe Reinhardts Gerontologische Reihe
ISBN 9783497016952
Erscheinungsdatum 01.05.2004
Genre Medizin/Pflege
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Vorwort Hans G Nehen
Übersetzung Andreas Wimmer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstraße 46 | DE-80639 München
info@reinhardt-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags

Kurztext Wenn der vertraute Boden alltäglicher Kenntnisse und Fähigkeiten zunehmend brüchig wird, reagieren Menschen mit beginnender Demenz oft verunsichert, ängstlich, misstrauisch, depressiv oder auch zornig. Wer einen verwirrten Elternteil oder Partner pflegt, weiß, wie zermürbend und belastend die tägliche Betreuung sein kann. Rätselhafte Verhaltensweisen wie nächtliches Umherirren oder Weglaufen machen den gemeinsamen Alltag schwierig. Auch professionelle Pflegekräfte sind im hektischen Pflegealltag mit Demenzpatienten schnell am Ende ihrer Kräfte. Solange Medikamente noch nicht heilen, kann nur mit psychosozialen Massnahmen die Lebensqualität für Kranke und Pflegende verbessern. Personzentrierte Pflege bei Demenz wendet sich an die Leiter stationärer und ambulanter Einrichtungen, leitende Pflegekräfte und Profis, die in der Fortbildung tätig sind. Gezeigt wird, wie man dem Pflegepersonal und ehrenamtlichen Helfern nicht nur Fachwissen, sondern auch Einblick in das Erleben Demenzkranker vermittelt. Ausbildungstools zum Aufwärmen, mit Lernspielen und Programmvorschlägen runden jedes Kapitel ab. Das Buch enthält praxisorientierte Anleitungen für Aktivitäten, Gesprächs- und Formulierungsbeispiele sowie Anregungen für mögliche Gesprächs- und Aktionsinhalte. Zum selben Thema der Ratgeber für Angehörige: Richtig helfen bei Demenz. Inhalt Das Best Friends-Modell Personal einstellen, ausbilden und entwickeln Medizinisches Grundwissen Wie Alzheimer erlebt wird Bewertung und Erwartungen Gemeinschaft erleben Die Lebensgeschichte nutzen Kommunikationsstrategien Zusammensein mit Best-Friends-Aktivitäten Angehörige als Mitglieder des Pflegeteams Personal aufbauen und weiterbilden

Mehr Informationen
Reihe Reinhardts Gerontologische Reihe
ISBN 9783497016952
Erscheinungsdatum 01.05.2004
Genre Medizin/Pflege
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Vorwort Hans G Nehen
Übersetzung Andreas Wimmer
LieferzeitLieferung in 7-14 Tagen
HerstellerangabenAnzeigen
Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG
Kemnatenstraße 46 | DE-80639 München
info@reinhardt-verlag.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post