

"Drifter": Die Verzauberung von Technik und Welt
Lina Paulitsch in FALTER 35/2023 vom 01.09.2023 (S. 26)
Dass in diesem Buch alles driftet, die Handlung in einer mysteriösen Strömung treibt, hat nichts mit dem Titel zu tun. "Drifter" heißt Ulrike Sterblichs neuer Roman. Und "Drifter" ist das Pseudonym eines fiktiven Autors, den der Protagonist Wenzel Zahn hoch verehrt.
In allerlei Situationen kommt Wenzel ein Drifter-Zitat in den Sinn, ähnlich trivial wie die Weisheiten eines Bauernkalenders. Spoiler: Was so toll an diesem Drifter ist, wird sich den "Drifter"-Lesern nicht erschließen. Aber es geht ja sowieso um Wenzel und seine unheimlichen Begegnungen, von denen Sterblich auf intelligent-bizarre Weise erzählt.
Alles fängt damit an, dass Wenzels bester Freund Killer buchstäblich vom Blitz getroffen wird. Während eines Gewitters fliegt Killer ein paar Meter durch die Luft, in den darauffolgenden Wochen zieren venöse Verästelungen seine Arme. Kurz vorher hatte eine geheimnisvolle Frau in der S-Bahn einen Blitz in die Luft gezeichnet. Zufall? Eher nicht.
Ulrike Sterblich hat weit mehr als nur ein geschicktes Verwirrspiel im Sinn: Sie vermischt die Welt der Magie mit jener der Technik. Die Leserin ist nie ganz sicher, ob hier Übernatürliches vor sich geht oder bloß ein Algorithmus das Seinige tut.
Ein kurioses Ereignis jagt das nächste. Vica, die Frau aus der S-Bahn, erscheint auf einer Party und weiß lauter Details aus Wenzels Leben. Sie hat einen Hund, der Hip-Hop tanzt, und entpuppt sich als Influencerin, die Aktienkurse voraussagen kann. In einem von ihr gebauten Escape-Room findet sich Wenzel in seinem exakt rekonstruierten Kinderzimmer wieder. Kann Vica in seinen Kopf hineinschauen? Oder hängt das alles mit der Armbanduhr zusammen, die Vica vertreibt und die Wenzels Biodaten aufzeichnet?
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist Sterblich ein großer Wurf gelungen. Mit sprachlicher Finesse führt uns die Autorin vor Augen, dass in hochmodernen Zeiten nicht nur Mystik, sondern auch Witz und Absurdität stecken.