Drifter

Roman | Shortlist Deutscher Buchpreis 2023
288 Seiten, Hardcover
€ 23.7
-
+
Lieferung in 2-5 Werktagen

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb.

Mehr Informationen
ISBN 9783498003265
Erscheinungsdatum 18.07.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Rowohlt
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags


Wenzel und Killer sind Freunde seit Ewigkeiten und stehen mitten im Leben, Killer als PR-Chef einer großen Firma, Wenzel betreut die Social-Media-Kanäle eines TV-Senders. Doch alles ändert sich, als Vica in ihr Leben tritt: eine Frau in goldenem Kleid, meist begleitet von zwei treuen Adjutanten und einem riesigen Zottelhund. Mit jeder Begegnung ploppen neue Fragen auf: Woher weiß sie so viel über Wenzel und Killer? Wieso besitzt sie ein Exemplar des neuen Buchs von Drifter, einer ominösen Schriftstellerfigur, obwohl es überhaupt noch nicht auf dem Markt ist? Und wo hat ihr Hund das Tanzen gelernt? Als Vica schließlich auch noch den Wohnblock ihrer Kindheit in Beschlag nimmt, gerät die Welt der beiden Freunde ins Wanken.


Virtuos, ja geradezu fantastisch erzählt Ulrike Sterblich von zwei Freunden, deren Wirklichkeit sich zunehmend verschiebt.


Mehr Informationen
ISBN 9783498003265
Erscheinungsdatum 18.07.2023
Genre Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
Verlag Rowohlt
Sammlung Besser lesen mit dem FALTER - Die Bücher zum Podcast Folge 51-100
LieferzeitLieferung in 2-5 Werktagen
HerstellerangabenAnzeigen
Rowohlt Verlag GmbH
produktsicherheit@rowohlt.de
Unsere Prinzipien
  • ✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
  • ✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
  • ✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
  • ✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
  • ✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
  • ✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
FALTER-Rezension

"Drifter": Die Verzauberung von Technik und Welt

Lina Paulitsch in FALTER 35/2023 vom 01.09.2023 (S. 26)

Dass in diesem Buch alles driftet, die Handlung in einer mysteriösen Strömung treibt, hat nichts mit dem Titel zu tun. "Drifter" heißt Ulrike Sterblichs neuer Roman. Und "Drifter" ist das Pseudonym eines fiktiven Autors, den der Protagonist Wenzel Zahn hoch verehrt.

In allerlei Situationen kommt Wenzel ein Drifter-Zitat in den Sinn, ähnlich trivial wie die Weisheiten eines Bauernkalenders. Spoiler: Was so toll an diesem Drifter ist, wird sich den "Drifter"-Lesern nicht erschließen. Aber es geht ja sowieso um Wenzel und seine unheimlichen Begegnungen, von denen Sterblich auf intelligent-bizarre Weise erzählt.

Alles fängt damit an, dass Wenzels bester Freund Killer buchstäblich vom Blitz getroffen wird. Während eines Gewitters fliegt Killer ein paar Meter durch die Luft, in den darauffolgenden Wochen zieren venöse Verästelungen seine Arme. Kurz vorher hatte eine geheimnisvolle Frau in der S-Bahn einen Blitz in die Luft gezeichnet. Zufall? Eher nicht.

Ulrike Sterblich hat weit mehr als nur ein geschicktes Verwirrspiel im Sinn: Sie vermischt die Welt der Magie mit jener der Technik. Die Leserin ist nie ganz sicher, ob hier Übernatürliches vor sich geht oder bloß ein Algorithmus das Seinige tut.

Ein kurioses Ereignis jagt das nächste. Vica, die Frau aus der S-Bahn, erscheint auf einer Party und weiß lauter Details aus Wenzels Leben. Sie hat einen Hund, der Hip-Hop tanzt, und entpuppt sich als Influencerin, die Aktienkurse voraussagen kann. In einem von ihr gebauten Escape-Room findet sich Wenzel in seinem exakt rekonstruierten Kinderzimmer wieder. Kann Vica in seinen Kopf hineinschauen? Oder hängt das alles mit der Armbanduhr zusammen, die Vica vertreibt und die Wenzels Biodaten aufzeichnet?

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist Sterblich ein großer Wurf gelungen. Mit sprachlicher Finesse führt uns die Autorin vor Augen, dass in hochmodernen Zeiten nicht nur Mystik, sondern auch Witz und Absurdität stecken.

weiterlesen