

Klaus Nüchtern in FALTER 24/2025 vom 13.06.2025 (S. 32)
Zwei Jahre, bevor sie diese halten sollte, hat Barbi Marković eine Poetikvorlesung zugesagt, 13 Tage davor hat sie mit der Niederschrift begonnen; eine psychische wie physische Herausforderung, die eine "Szenenschreibentzündung! HAHAHAHA" und das erste Buch bei Rowohlt zur Folge hatte. Es ist entsprechend konfus ausgefallen.
Gewahr des Umstandes, dass sie eine Poetikvorlesung nicht schreiben kann und will, tritt die Gewinnerin des Leipziger Buchpreises 2024 die Flucht nach vorne an und versieht ihr anekdotenpralles und mit "Prüfungsfragen" garniertes Geplauder zu den Themen "Stehlen, Schimpfen, Spielen" mit einem dauerironischen, sich mal trotzig, mal empathieheischend gebärdenden "Ich weiß eh "-Subtext, der meist nur halblustig bis banal ausgefallen ist. For Die Hard Fans Only!