✔ kostenlose Lieferung innerhalb Österreichs ab € 35,–
✔ über 1,5 Mio. Bücher, DVDs & CDs im Angebot
✔ alle FALTER-Produkte und Abos, nur hier!
✔ hohe Sicherheit durch SSL-Verschlüsselung (RSA 4096 bit)
✔ keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
✔ als 100% österreichisches Unternehmen liefern wir innerhalb Österreichs mit der Österreichischen Post
Kurzbeschreibung des Verlags
Der Neurologe Oliver Sacks ist durch seine Fallgeschichten weltberühmt geworden. Er hat eine neue Form des Verständnisses für seine Patienten entwickelt, indem er deren Eigenheiten nicht als Defekte oder Behinderung abtat, sondern sie in ihrer Besonderheit wahrnahm und beschrieb. Als Sacks 2015 starb, hinterließ er eine Fülle von Aufzeichnungen: Sacks schreibt über Depressionen und Psychosen, über das Tourette-Syndrom und Demenzerkrankungen, Träume und Halluzinationen. Und er gibt Einblicke in seine persönliche Welt, indem er sein Faible für Farngewächse und Gingkobäume beschreibt und von seinem meistgeliebten Sport erzählt: dem ausgiebigen Schwimmen in Seen und Flüssen. Das höchst lesenswerte Vermächtnis eines Autors von Weltrang. x
Oliver Sacks vermittelt Wissenschaftsgeschichte in Anekdoten. Der Neurologe wurde mit seinen zu Büchern gebündelten Fallgeschichten zu einem Bestsellerautor. In diesem postum herausgegebenen Band geht es aber nicht nur um Neurologie. Besonders die Helden der Chemie haben es ihm angetan, wie Humphry Davy, die „chemische Variante eines Großwildjägers“, der mehrere neue Elemente entdeckte.
Sacks’ Tonlage reicht von Bewunderung (für seine forschenden Vorbilder) über Selbstironie (für eigene minder geglückte Experimente wie jenes mit den explodierenden Tintenfischen) bis zum abgeklärten Blick in die weiten Landschaften der USA, in die sich der gebürtige Engländer einst verliebt hatte. Sacks wusste, dass er bald sterben würde. Das Vermächtnis eines Autors, der wissenschaftliche Genialität mit literarischer Feinheit zu würdigen wusste, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ein reiches Leben.